Neue Narrenfahne fürs Museum

0

[25.01.2015]
Wolfach. (die) Rechtzeitig zu den Festspieltagen der Freien Narrenzunft Wolfach konnte der Verein  „Kultur im Schloss Wolfach“ auch die neue Narrenfahne für das Museum im Wolfacher Schloss hissen.


Diese neue Narrenfahne ziert jetzt das
Fürstenberger Schloss

Bärbel Endres, stellvertretende Vorsitzende des Vereins, hatte schon im Sommer mit dem Entwurf für das Prachtstück, parallel zu den Vorarbeiten für die Sonderausstellung „S‘ goht degege – Hinter den Kulissen der Wolfacher Fasnet“ begonnen. Die kreative Wolfacherin hat auch das Bemalen der Fahne selbst übernommen. Unter der Leitung von Heidi Oberfell, Chefin der Gruppe Näh-Art, entstand dann im Atelier am Mühlengrün die neue Fahne, die zur Hauptfasnet vom Ausrufen am 11. Februar bis nach dem Nasenzug am 17. Februar wieder das Schloss zieren wird.

Im Mittelpunkt der Fahne prangt die blau-gelbe Wolfsangel mit dem Gesicht des Narrogeists, einem  alten Wolfacher Fasnetsabzeichen aus den 1920er Jahren nachempfunden, auch Vorlage für das Sammlerabzeichen zu den Festspieltagen. Drum herum hat Bärbel Schmider (von oben nach unten) zwei hopsende Wolfacher Hansele, den Wohlaufma und eine sich anschleichende Rungunkel mit Farbe und Pinsel verewigt. Im roten Zipfel am Fahnenende erinnern die Initialen der Malerin und der Näherinnen an das kreative Fahnenteam des Vereins.

Bei der internen Feierstunde zur Fahnenhissung am Abend vor den Festspieltagen dankte Vereinsvorsitzender Christian Oberfell seiner Stellvertreterin Bärbel Schmider und den Näherinnen Heidi Oberfell, Charlotte Endres, Petra Stelzer, Traud Carosi und Lydia Endres für den enormen Einsatz und überreichte mit roten Rosen auch ein süßes Geschenk. Den beiden Technikern Hubert Kiefer und „Salzer“ Peter Plaasch, die dafür gesorgt hatten, dass die Fahne sicher gehisst werden konnte, überreichte er ein flüssiges Präsent.

Foto: Margarete Dieterle

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.