Werbung

„Fliegende Schutzengel“ – Wie Drohnen Rehkitze in der Ortenau retten

Ortenau. Der Schutz des Jungwildes in der Ortenau hat ein neues technisches Niveau erreicht: Mit modernen Drohnen, Wärmebildkameras und dem Einsatz dutzender Freiwilliger konnten vergangene Woche drei Rehkitze vor dem sicheren Tod durch Mähmaschinen bewahrt werden. Mitten im Geschehen: Landrat Thorsten Erny, der sich selbst ein Bild von der...

Musikalischer Höhepunkt und Blaulichttag: Haslach feiert „Fantastischen Frühling“

Haslach im Kinzigtal. Ein musikalisches Ereignis der besonderen Art erwartet die Besucher am Sonntag, den 18. Mai 2025, um 18:00 Uhr in der Stadthalle Haslach: Unter dem Titel „Fantastischer Frühling“ laden das Polizeipräsidium Offenburg, die Stadt Haslach sowie der Förderverein des Polizeipräsidiums zu einem hochkarätigen Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester...

DORT 2025: Ein Fest für alle Sinne – jeden Donnerstag neu erleben

Ortenau.Die beliebte Veranstaltungsreihe „DORT – Donnerstags in der Ortenau – Genuss mit allen Sinnen“ geht ab Mai 2025 in die mittlerweile 15. Runde. Bis Ende Dezember erwartet Besucher jeden Donnerstag ein abwechslungsreiches Programm, das die kulturellen Besonderheiten der Region mit ihren kulinarischen Genüssen verbindet. Ziel ist es, die Vielfalt...

EU-Frostbeihilfe: 2,3 Millionen Euro für Wein- und Obstbau in der Ortenau

Ortenau. Vom Spätfrostereignis im April 2024 wurde der Ortenaukreis besonders stark heimgesucht. Besonders betroffen waren Reben und Obstanlagen in tieferen Lagen, da diese schon weit entwickelt waren und die Kaltluftströmungen sich in den Tallagen sammelten. Die Summe der geprüften „Bereinigten Schäden“ beläuft sich im Ortenaukreis auf 6,7 Millionen Euro. Aufgrund...

Geblitzt und gebremst: Zehn Fahrverbote nach Tempokontrollen im Ortenaukreis

Ortenau. Im Rahmen der landesweiten Kontrollaktion „Geschwindigkeit“ hat das Landratsamt Ortenaukreis vom 7. bis 13. April intensiv die Einhaltung der Tempolimits überprüft. Das Ergebnis: Nahezu fünf Prozent der kontrollierten Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Konkret wurden bei 28.637 Messungen insgesamt 1.296 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt – das entspricht einer Quote von 4,5...

Osterfreude mit Einsatzkraft: Polizei sucht Alltagshelden

Ortenau. (vg) Osterfreude schenken, Wünsche erfüllen, Herzen berühren – unter diesem Motto setzt das Polizeipräsidium Offenburg seine erfolgreiche Aktion „Dein Wunsch, unser Einsatz“ fort. Bereits an Weihnachten hatte die Polizei damit begonnen, Menschen eine Freude zu bereiten, die sich in besonderer Weise für andere einsetzen. Die bisherigen Wunschaktionen zeigten eindrucksvoll:...

Hofstetten – Feuerwehr entdeckt Leichnam im abgebrannten Haus

Hofstetten. (vg) Ein verheerender Brand in einem Einfamilienhaus in der Georg-Neumaier-Straße hat am Donnerstagmittag ein Menschenleben gefordert. Die Feuerwehren mehrerer umliegender Städte und Gemeinden waren nach Ausbruch des Feuers um 12.45 Uhr rasch vor Ort. Trotz aller Bemühungen musste das Gebäude kontrolliert abbrennen, da eine Rettung nicht mehr möglich...

Startschuss fürs 25-Mio.-Projekt: Ortenau baut neue Leitstelle

Gengenbach. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben am Montagnachmittag die Bauarbeiten für den Neubau der Integrierten Leitstelle Ortenau (ILS) am Gesundheitscampus Gengenbach offiziell begonnen. Landrat Thorsten Erny sprach von einem „bedeutsamen Tag für den Ortenaukreis“. „Der erste Spatenstich markiert den Startschuss für eines der wichtigsten Bauprojekte unserer Sicherheitsinfrastruktur im...

Tunnel im Ortenaukreis für Wartung und Reinigung gesperrt

Ortenau. Vier Tunnel im Ortenaukreis müssen in den kommenden Wochen jeweils an vier Tagen beziehungsweise Nächten voll gesperrt werden. Die anstehenden Wartungs- und Reinigungsarbeiten dienen dem Erhalt der Verkehrssicherheit und der Sauberkeit in den Tunneln, wie das Straßenbauamt des Ortenaukreises mitteilt. Der Reutherbergtunnel bei Wolfach sowie der Sommerbergtunnel in Hausach...

Salut für Haslachs Neuen – Armin Hansmann überzeugt mit Bürgernähe

Haslach im Kinzigtal. (vg) Haslach hat gewählt – und sich für einen Neuanfang entschieden. Mit rund 60 Prozent der Stimmen setzte sich Armin Hansmann (48) am Sonntag, den 16. März, gegen den bisherigen Amtsinhaber Philipp Saar (46) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 66 Prozent, was das hohe Interesse der...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner