[14.03.2018]
Haslach. Am Sonntag, den 18. März von14.30 bis 16.30 Uhr öffnet der Historische Verein in Zusammenarbeit mit der VHS Kinzigtal das letzte kleinbürgerliche Haus, das die Haslacher Altstadt noch aufzuweisen hat: ein Kleinstwohnhaus mit Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachraum.

Foto: Weinbrenner
Die Hof- und Gebäudefläche beträgt nur 42 qm, das Haus selbst – zwei Zimmer tief und ebenso breit – steht auf gerade mal 27 qm. Drinnen eröffnet sich der lebensechte Alltag aus der Zeit der 20er bis 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts.
Flur, Speisekammer, Wohnküche, gute Stube, Schlafzimmer, Bad, Holzbühne und Jugend-zimmer sind im Original erhalten und ausgestattet.
Das Schönste daran: alles zum Anfassen! Hinter jeder Schranktür und in jeder Schublade findet sich ein Stückchen Alltagsgeschichte von der ‚Brotpuddingform‘ und dem ‚Dummisschiefele‘ der Urgroßeltern bis zum ‚Milchdosenstecher‘ aus den frühen 80er Jahren.
Das Häuschen findet sich in der Haslacher Altstadt, Innerer Graben 51 (Gasse hinter dem „Café Pöllath). Die Besichtigung ist am 18. März kostenlos.
Der Vorsitzende des Historischen Vereins Mittelbaden, Haslachs Ortsvereinsvorsitzender Klaus Kaufmann wird persönlich anwesend sein und beantwortet gerne Fragen.