[9.9.2004]
Haslach. Einen ganz besonders herzlichen Empfang bereiteten am Montagabend Vertreter der Stadtverwaltung, Freunde und Nachbarn den Haslacher Olympiateilnehmern Anita Schätzle und Nicolae Ghita.
"Haslach darf wirklich sehr stolz auf Anita und Ghita sein", erkärte Bürgermeister Heinz Winkler strahlend. Im Sitzungssaal hatten sich viele Haslacher, die mit den Sportlern eng verbunden sind eingefunden, um mit ihnen zu feiern.
Es sei etwas besonderes, wenn aus einer Stadt mit circa 7000 Einwohnern gleich zwei Olympia-Teilnehmer stammen, betonte er. Sie seien unterschiedlicher Nationalität und es war für sie sicher eine große Ehre hinter den Fahnen ihres Landes in das vollbesetzte Olympiastadion einzumarschieren, mutmaßte das Stadtoberhaupt.
Viele Daumen wurden von Fans in Haslach und auch von den Mitreisenden in Athen gedrückt. Beide Ringer schüttelten an diesem Abend unzählige Hände. Anita Schätzle hat bei den olympischen Spielen den sechsten Platz erreicht und mußte verletzungsbedingt aufgeben. Das Frauenringen war erstmalig eine olympische Disziplin. Nun erholt sie sich von den Trainings- und Wettkampfanstrengungen und kuriert ihre Knieverletzung aus.
"Anita, sie sind ein richtiges Haslacher Kind.", betonte Winkler, auch wenn sie sportliche und berufliche Wege oft aus dem Kinzigtal wegführen. Nun hat sie schon die nächste Sommerspiele in Peking als festes Ziel im Blick. Ebenfalls in Athen aktiv dabei war auch Nicolae Ghita , er kämpfte sich für Rumänien auf Platz 9. Die fünfköpfige Familie Ghita hat in Haslach eine Heimat gefunden und fühlt sich im Kinzigstädtchen sichtlich wohl. Der 37-jährige war nunmehr viermal bei Olympischen Spielen dabei. Nun trainiert er die Kraftsport-Jugend und die Aktiven Ringer in Haslach und hat seine internationale Sportlerkarriere beendet.So schafften es beide bei den Spielen in die Top Ten der besten Ringer der Welt, doch schon früher haben sie sich im Ringersport einen Namen gemacht und sind in nah und fern durch ihre Sportart bekannt geworden.
Heinz Winkler ließ die sportlichen Karrieren der beiden Ausnahmesportler Revue passieren. Schätzle und Ghita berichteten von ihren Erlebnissen in Griechenland und begeistert hörten ihm die vielen Gäste im Sitzungssaal des Rathauses zu. Alfred Schwendemann richtete als erster Vorsitzender des Haslacher Kraftsportvereins persönliche Worte an die ihm lieb gewordenen Athleten und auch Horst Rapp ließ es sich als Vertreter der Vereine nicht nehmen, ihnen vor allem zu diesem persönlichen Erfolg zu gratulieren.
Unser Bild zeigt von links Anita Schätzle und Nicolae Ghita, die beiden Ringer schafften es bei den Olympischen Spielen unter die Top Ten, dies war natürlich ein Grund zum Feiern. Rechts: Bürgermeister Heinz Winkler.
Text und Foto: Anke Bauer