Im Hornbergtunnel findet am Freitag, 8. November, eine Feuerwehrübung statt. Aus diesem Grund muss der Tunnel in der Zeit von 18 bis 23 Uhr für den Verkehr voll gesperrt werden. Eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke über die Ortsdurchfahrt Hornberg, Hauptstraße, Werderstraße...
Mit den nasskalten, windigen und immer kürzer werdenden Tagen im Herbst rückt die Grippe wieder unfreiwillig in den Fokus vieler Menschen. Das Gesundheitsamt informiert zur Grippeschutzimpfung, die idealerweise vor Beginn der Influenzasaison – vorzugsweise in den Monaten Oktober und...
Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 33 und der Kreisstraße 5356 bei Haslach-Schnellingen („Bollenbacher Ei“) werden am Dienstag, 29. Oktober 2024, eine neue Signalanlage installiert sowie Induktionsschleifen geschnitten. Die Arbeiten finden zwischen 8 und 17 Uhr statt. Im Zuge der Maßnahmen...
Ab dem 1. Januar 2025 wird der Schulkindergarten der Carl-Sandhaas-Schule in Haslach einen neuen Namen tragen: „Schulkindergarten Kunterbunt“. Der Kultur- und Bildungsausschuss des Ortenaukreises gab gestern grünes Licht für die Namensänderung. Der kreative Name steht für die Vielfalt und...
Der Obstbauring Mittelbaden lädt alle interessierten Erwerbsobstbauern der Region ein, am Freitag, 18. Oktober 2024 an einer Tagesexkursion ins Elsass teilzunehmen. Der inhaltliche Schwerpunkt der Fahrt liegt in den Bereichen Kern- und Steinobst. Auf dem Programm steht am Vormittag...
Jedes Jahr findet am 10. Oktober der Welttag für seelische Gesundheit statt. Dieser Tag macht auf die psychische Gesundheit von Menschen aufmerksam, informiert über Krankheiten und drückt Solidarität mit psychisch erkrankten Menschen und ihren Angehörigen aus. Er wurde 1992...
Am 4. September 2024 beginnen die Tiefbauarbeiten zur Vorbereitung einer Ampelanlage für die geplante Teilsignalisierung sowie der Umbau der Einfahrt zur Schnellinger Straße am Knotenpunkt B33/K5356 „Bollenbacher Ei“ in Haslach. Die Maßnahme, die voraussichtlich bis zum 27. September 2024...
Die mystische Szenerie einer Gewitternacht am Brandenkopf, eingefangen von Tobias Lerch aus Biberach, hat es auf den ersten Platz des diesjährigen Fotowettbewerbs im Ortenaukreis geschafft. Mit dem Thema „Natur pur – zeigt uns die wilden Seiten der Ortenau“ rief...
Private Gärten auf beiden Seiten des Rheins öffnen im Rahmen der Aktion „Offene Gartentür“ des Ortenaukreises 2024 wieder ihre Pforten. Insgesamt 29 Gartenbesitzer im Ortenaukreis und nahen Elsass zeigen in diesem Jahr ihre Kleinode für interessierte Gartenfreunde. Im August...
Ein wichtiger Fortschritt für die Netzabdeckung im ländlichen Raum: Diana Kohlmann, Dezernentin für den Ländlichen Raum im Landratsamt Ortenaukreis, nahm im Innenministerium Baden-Württemberg Förderbescheide der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft des Bundes entgegen. Gemeinsam mit Minister Thomas Strobl wurden die Bescheide übergeben, mit...