Namibia – Leben in extremer Landschaft

0

[18.10.2018]
Kinzigtal. Die Event-Reihe Kinzigtal-Weltweit begrüßt am
am 26. Oktober 2018 den renommierten Profifilmer und Reisefotograf Josef Niedermeier mit seiner beeindruckenden Medienreportage "Namibia – Leben in extremer Landschaft", in der Stadthalle, in Hausach.


Namibia beherbergt Landschaften von unvergleichlicher Schönheit, Wildheit und überraschender Vielfältigkeit. Die Multivision von und mit Profifilmer und Fotograf Josef Niedermeier beschäftigt sich mit den vielfältigen Anpassungen an die extremen Lebensbedingungen in dem Wüstenland Namibia. Die Trockenheit hat dem Land und seinen Bewohner, seinen Tieren und Pflanzen einen unverwechselbaren Stempel aufgedrückt.

Die Menschen des Landes zeugen von einer spannenden Besiedlungsgeschichte und geben Einblicke in ihren täglichen Kampf ums Überleben. Die San-Buschleute haben perfekte Überlebensstrategien entwickelt, um in Halbwüsten leben zu können. Ihrer größten Herausforderung stehen sie gerade gegenüber – der Anpassung an die Neuzeit. Die halbnomadisch lebenden Himbas konnten zum Teil ihren traditionellen Lebensstil bis heute bewahren und leben im schwer zugänglichen Nordwesten von Namibia. Dominiert wird Namibia heute von den Farmern – zumeist Buren und Nachfahren von deutschen Auswanderern. Die Landwirtschaft in dem Wüstenland Namibia stellt die Menschen vor ganz neue Probleme und diese werden auf unterschiedlichste Art und Weise gemeistert.

Der Reisefotograf Josef Niedermeier bekam bei den Dreharbeiten die Härte dieses Landes am eigenen Leib zu spüren: andauernde Sturmböen, Kälte bis in zweistellige Minusgrade, Eisregen, Schneegestöber, Regen und Nebel. Aber auch Gluthitze bis 45 °C, Tag-Nacht-Temperaturschwankungen von über 30 Grad und extreme Trockenheit gehören zum Alltag in Namibia, dem Land der Extreme.

Event: Namibia – Leben in extremer Landschaft | Josef Niedermeier
Termin: 26. Oktober 2018
Beginn: 20.00 Uhr – Einlass: 19:00 Uhr
Ort: Stadthalle Hausach, Gustav-Rivinius-Platz 3, 77756 Hausach

Online-Kartenvorverkauf: http://www.kinzigtal-weltweit.de/karten/

Vorverkaufsstellen: (Kultur- und Tourismusbüro Hausach, Tourist-Info Gutach, Reisebüro Oberfell in Hausach, Haslach, Wolfach und Zell sowie bei den Geschäftsstellen des Schwarzwälder Boten.)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.