[09.03.2018]
Kinzigtal. Die Event-Reihe Kinzigtal-Weltweit präsentiert am 9. März 2018 den renommierten Fotojournalisten Pascal Violo mit seinem beeindruckenden Multivisions-Vortrag „Cuba – Rhythmus, Rum & Revolution“, in der Stadthalle, in Hausach.
Nach intensivem Eintauchen in das kontrastreiche Leben Cubas berichtet Pascal Violo von schneeweißen Palmenstränden und üppigen Regenwäldern, von knarrenden Oldtimern und handgedrehten Zigarren, von wilden Voodoo Rhythmen und verführerischen Salsa Klängen.
Im Vordergrund seiner Erzählungen steht jedoch immer die Begegnung mit den Menschen. In den Straßen Havannas mit ihrem langsam zerfallenden Charme, begegnete der Reisefotograf Santeria Priestern & Schachmeistern und erspürte die Magie dieser pulsierenden Stadt. Am 1.Mai feierte er den "Tag der Arbeit" gemeinsam mit einer Million Cubanern auf dem „Platz der Revolution“. In der traumhaft anmutenden Naturlandschaft um Viñales sind es Begegnungen mit Tabakbauern & Künstlern, die ihm das Land näher gebracht haben.
Während Pascal Violo in Granma auf den Spuren der Revolutionsgeschichte wanderte, begegneten ihm in Trinidad beeindruckendes koloniales Flair und in Santiago heiße afro-kubanische Tänze sowie ein Feuerwerk der Farben, als er eine Woche lang beim alljährlichen Karneval mitfeierte. Seine Reise ließ er schließlich im beschaulichen Baracoa ausklingen.
Und doch zeigt Cuba auch eine andere Seite: Dort, wo das touristische Bild der ewig fröhlichen Cubaner zu bröckeln beginnt. Wo politische Ohnmacht und starre gesellschaftliche Normen den Menschen jegliche Zukunftsperspektiven zu rauben drohen.
Doch gerade aus diesem Seiltanz zwischen karibischer Lebensfreude und dem täglichen Existenzkampf ist eine Gesellschaft entstanden, wie sie frecher, lebhafter und widersprüchlicher kaum sein könnte. In seinem Vortrag erzählt der Reisejournalist sowohl von der Willkür der cubanischen Beamten, als auch von dem schier unerschöpflichen Improvisationstalent der Menschen. Er präsentiert atemberaubende Naturaufnahmen und beeindruckende Städte-Portraits sowie Interviews mit Künstlern und Oppositionellen, die ihm unterwegs begegneten.
Unterwegs auf einer Reise voller Musik, Melancholie & kultureller Vielfalt – im Rhythmus eines Landes, dass zwischen Revolution, Armut und ungebrochener Lebensfreude schwingt.
Vor allem das gemeinsame Reisen mit seinen Kindern verleiht seinen Multivisionsreportagen eine ganz besondere Note. Der unglaublich nahe Kontakt zur Bevölkerung, der daraus entsteht, wird in spannenden, authentischen und lustigen Geschichten präsentiert. In seinen Reportagen stehen, neben einer starken Authentizität, sensible Fotografie und kritische Berichterstattung im Vordergrund. Durch das bewusste Einsetzen von Originaltonaufnahmen und sorgsam ausgewählten Schwarz-Weiß Sequenzen gelingt es dem renommierten Fotojournalisten, die Eindrücke ferner Kulturen auf eine beeindruckende Art zu präsentieren.
Termin: 9. März 2018
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Location: Stadthalle Hausach
Tickets: Vorverkauf: 12,50 € / 9,50 € ermäßigt, Abendkasse: 15,00 € / 12,50 € ermäßigt
Vorverkauf: Kultur- und Tourismusbüro Hausach, Tourist-Info Gutach, Reisebüro Oberfell in Hausach, Haslach, Wolfach und Zell, bei allen Geschäftsstellen des Schwarzwälder Boten
www.kinzigtal-weltweit.de