Verehrte Besucherinnen und Besucher,
ein beeindruckendes Ereignis fand am Mittwoch, den 5.2.2003 in Haslach statt: Im vollbesetzten Pfarrheim referierte Dr. phil. Mathias Jung über "Seele, Sucht, Sehnsucht- Wege zur Klarheit". Neben der thematischen Tiefe beeindruckte vor allem die seltene Präsenz aller Altersstufen: Vom 18-jährigen Teenager bis hin zu hochbetagten Senioren fanden Menschen den Weg zu diesem spannenden Vortrag.
Wer in Dr. Jung einen Menschen erwartete, der mit "weißer Weste" in Bezug auf das Thema "Süchte" auftritt wurde angenehm enttäuscht: Hier stand ein Mensch auf der Bühne, der auch seine eigenen Abhängigkeiten schonungslos kritisch beleuchtete. Das Publikum dankte mit einer geradezu sakralen Aufmerksamkeit.
Dr. Jung zeigte in über 2 Stunden mit einer angesichts des stofflichen Umfanges rekordverdächtigen Sprechgeschwindigkeit die vielfältigen Süchte unserer Gesellschaft auf: Ob Ess-, Trink-, Spiel-, Arbeits-, Fernseh- oder gar Sexsucht, um nur einige wenige Beispiele zu nennen: Kein Thema wurde tabuisiert. Und schnell wurde allen Anwesenden klar, dass hier nicht über ein Thema referiert wurde, das nur "die anderen", sondern jeden von uns in irgendeiner Weise persöhnlich betrifft. Das Fatale: 4 Stunden täglicher TV-Konsum, übermäßiger Zigaretten- oder Alkoholgenuss wird von vielen (Mit-)Menschen bereits nicht mehr als Sucht erkannt, sondern als relativ normal angesehen. Und ein täglich 15 Stunden arbeitender Workalholic wird eher bewundert, als ein Krankheitsbild darin erkannt. Fazit: Eines haben Menschen mit Süchten gemeinsam: Sie verdrängen mithilfe ihrer Sucht bestimmte Dinge in ihrem Leben, sind auf einer zwanghaften, nie endenden Suche nach dem endgültigen Ziel. Die Wege zur (Selbst-)Hilfe sind vielfältig: Von (Paar-)Therapien, Selbsthilfegruppen bis hin zum Zwangsentzug reicht die Skala der Möglichkeiten.
Die Veranstaltung wurde vom rührigen Verein "Kiebitz e.V." organisiert und von der Sparkasse Haslach gefördert. Deren Vorstand Mathias Wangler ließ es sich nicht nehmen, zum Schluss des Vortrages noch ein wenig "Volksfestatmosphäre" zu erzeugen: Mit überschwänglichen Worten und vielfachen Applausaufrufen ehrte er Referent wie Organisatoren und rührte kräftig die Werbetrommel für sein Geldinstitut. Sei’s drum, schon in der Bibel steht: Der Zweck heiligt die Mittel…
Die vielfältigen Bücher des Dr. phil. Mathias Jung und weiteren Persönlichkeiten des Gesundheitszentrums Lahnstein sind auf unserer Sonderseite aufgeführt.
Zur Person:
Dr. Mathias Jung absolvierte die Studien Philosophie, Germanistik und Pädagogik in Münster, Wien und Bonn und machte die Ausbildung zum Gestalttherapeuten / Integrative Therapie und Paartherapie. Er arbeitet derzeit als Psychotherapeut am Ganzheitlichen Gesundheitszentrum "Dr. Max-Otto-Bruker-Haus" in Lahnstein.