Vergnüglicher Seniorennachmittag im „Treff“

0

[14.06.2013]
Haslach.
Bis auf den letzten Platz war beim monatlichen Singnachmittag der große Saal im „Treff“ mit einem erwartungsfrohen Publikum besetzt.


Der „Bollenbacher Schmied“ Wendelin Grießbaum
sorgte mit seinen Gedichten und Geschichten für gelungene Unterhaltung

Mit der Kinzigtäler Stubenmusik mit Waltraud Becker an der Okarina und an der Querflöte , Edith Fritsche mit Mandoline, Johanna Geiger mit Gitarre und Peter Schwörer am Akkordeon, war beste musikalische Unterhaltung garantiert. Das Quartett begleitete die von den Seniorinnen und Senioren mit Freude gesungenen bekannten und beliebten Volkslieder auf ihren Instrumenten. Für gelungene Abwechslung sorgten sie mit gefälligen Volksmusikstücken.


Die Kinzigtäler Stubenmusik mit Waltraud Becker, Edith Fritsche, Johanna Geiger
und Peter Schwörer war am monatlichen Singnachmitag des Seniorenwerks für die Musik zuständig

Star des Nachmittags war die erst achtjährige Maya Zagermann, die mit ihrer zarten aber ausdrucksvollen Kinderstimme das Lied „Schlafe mein Prinzchen“ so hingebungsvoll vortrug, dass es im Saal mucksmäuschenstill war. Mit einem riesigen Applaus brachten die Zuhörer danach ihren Dank zum Ausdruck. Wendelin Grießbaum, ansonsten als „ Bollenbacher Schmied“ allseits wohlbekannt, setzte mit seinen heiteren und besinnlichen Gedicht und Geschichten, die er allesamt auswendig vortrug, das Sahnehäubchen auf den rundum vergnüglichen Nachmittag. Ergänzt wurde er dabei von Hilda Beil mit ihren humorvollen Beiträgen. Nach zwei unbeschwerten Stunden mit Musik, Gesang, Gedichten und Geschichten sprach Vorsitzende Doris Schaeffer wohl allen aus dem Herzen, als sie den Mitwirkenden des Nachmittags mit einem kleinen Geschenk und großem Beifall dankte. „Wer nicht dabei war, hat wirklich etwas Einmaliges verpasst!“, bemerkte sie noch obendrauf.

Text und Bilder Fred-Jürgen Becker

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.