Hausach. (vg) Die Event-Reihe „Kinzigtal Weltweit“ des Veranstalters Michael Hoyer präsentierte am 17. März eine spannende Live-Multivisionsshow mit dem Titel „Europas Hoher Norden. Reiseabenteuer am Polarkreis“.
Die professionellen Reisejournalisten Petra und Gerhard Zwerger-Schoner waren zu Gast und nahmen das Publikum mit auf eine spannungsreiche, zwei Jahre dauernden Entdeckungstour durch Island, Norwegen, Schweden und Finnland.
Die Multivisionsshow zog die Besucher der ausverkauften Stadthalle mit beeindruckenden Fotos und Videos in 4K-Qualität und bezaubernden Drohnenaufnahmen in ihren Bann. Das Ehepaar Zwerger-Schoner war mit ihrem eigens konzipierten Wohnmobil unterwegs, das im Design einer „rollenden Almhütte“ gestaltet und für bestmögliche Autarkie mit einem Solarpanel auf dem Dach ausgestattet war.
Während ihrer Reise trafen die Reisejournalisten nicht nur auf Elche und mitunter bedrohlich wirkende Braunbären. Sondern auch auf zahlreiche außergewöhnliche, in tiefster Verbundenheit mit der Natur lebenden Menschen. Unter anderem machten sie Station bei den Sami-Nomaden in Nordfinnland, dem einzigen anerkannten indigenen Volk Europas. Zudem trafen sie in Schweden auf eine deutsche Huskyzüchterin, die Hundeschlitten-Touren anbietet, und im dünnbesiedelten Island auf eine junge deutsche Pferdetrainerin. Beide haben mit großer Leidenschaft ihre Berufung fernab der Heimat gefunden.
Doch auch kuriose Geschichten durften nicht fehlen. So trafen die Autoren in Norwegen einen Mann, der per Zufall mit Fischköpfen zum Millionär wurde. Wenig später bescherte ihnen eine Autopanne das Glück, den bekanntesten Mechaniker Islands kennenzulernen. Nicht nur daß dieser Mann mittels Stethoskop dem schwer zu erkennenden Defekt an ihrem Wohnmobil erfolgreich auf die Schliche gekommen ist und es reparieren konnte. Sondern ihnen auch in Wort und Bild die fesselnde Geschichte erzählte, wie er als erster Mensch mit seinem Geländewagen über 4 000 km bis zum geographischen Südpol gefahren ist.
Das Highlight der Show waren überwältigende Aufnahmen von Polarlichtern, die mit der lichtstärksten Kamera der Welt aufgenommen wurden. Ein atemberaubendes Farbspektakel, das den Himmel in eine Ballettbühne zu verwandeln scheint. Der kunstvoll wirkende Nebel am nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes, dem Nordkap, erinnerte an Gemälde von Caspar David Friedrich.
Die Botschaft der beiden wechselweise gekonnt vortragenden Abenteurer war klar: Das Leben ist zu kurz, um nicht zu reisen! Ihre vorgelebte Inspiration, sich auf den Weg zu machen und die Schönheit der Welt selbst zu erkunden kam beim Publikum offenbar an. Lange anhaltender Applaus krönte die faszinierende, perfekt präsentierte Entdeckungsreise in Europas hohen Norden, die den Gästen dieses Abends noch lange in lebendiger Erinnerung bleiben wird.