[27.02.2014]
Ortenau. „Erneut toppen wir die Werte aus dem Vorjahr, so viele Touristen hatten wir noch nie im Ortenaukreis“, verkündete Sandra Bequier.
Die Tourismusbeauftragte des Ortenaukreises gab heute im Landratsamt Offenburg neue Rekordzahlen in der Ortenauer Tourismusentwicklung bekannt. „Mit exakt 3.330.200 gewerblichen Gästeübernachtungen im Jahr 2013 ist der Ortenaukreis, nach dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, zweitstärkster Landkreis im gesamten Schwarzwald“, so Bequier.
Der Tourismus im Ortenaukreis befindet sich weiter auf Wachstumskurs: In den vergangenen 20 Jahren haben sich die Übernachtungszahlen im Ortenaukreis um mehr als 28 Prozent auf 3,3 Millionen Übernachtungen erhöht. Im Vergleich zum Vorjahr konnte 2013 sowohl bei den Übernachtungen als auch bei den Ankünften ein Plus von rund drei Prozent verzeichnet werden. Der Anteil der ausländischen Gäste stieg dabei um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die meisten Besucher aus dem Ausland kamen wie im Vorjahr aus der Schweiz, gefolgt von den Niederlanden und Frankreich. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt, wie in 2012, bei 2,2 Tagen.
„Das sind erstklassige Zahlen, die verdeutlichen, dass der Ortenaukreis touristisch so beliebt ist wie nie zuvor“, freut sich Frank Scherer, Ortenauer Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender der Schwarzwald Tourismus GmbH. „Dieser Erfolg ist auch den rund 107.000 Menschen zu verdanken, die hier im Tourismus arbeiteten. Sie geben täglich Ihr Bestes, dass sich die Menschen bei uns wohlfühlen.
Einen weiteren Aufschwung für die Region erwarten wir zum Beispiel auch durch den neuen Nationalpark und den Bahnhalt am Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof“.
Ausgehend von dieser positiven Tourismusentwicklung in 2013, rechnet die Tourismusabteilung des Landratsamts mit einer gleichermaßen guten Entwicklung für das laufende Jahr.