[18.10.2010]
Haslach. „Was soll das Theater“ unter diesem Motto startet in Haslachs Kapuzinerkloster in diesem Herbst ein Theaterkurs. Dieser Theaterkurs bietet jedem einzelnen die Möglichkeit sich selbst und das Leben von einer anderen Perspektive aus zu betrachten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn es wird mit dem besten Spielmaterial trainiert, das es gibt: „dem Leben selbst“. Das Selbstbewusstsein wird ebenso trainiert wie die Körpersprache, Stimme und Ausdruck. Durch das spielerische Lernen werden persönlichen Hemmnisse schnell abgelegt und eigene Grenzen überschritten.
Der Kursleiter Hubertus M. Mayer hat seine Wurzeln im Elztal. Seit 2007 lebt und arbeitet er in Köln. Der ausgebildete psychologische Berater gibt im Hauptberuf Seminare und Workshops in Unternehmen zum Thema Mentaltraining und Persönlichkeitsentwicklung.
Am Galli-Theater in Freiburg spielte er von 1999 bis 2002 Kindertheater und absolvierte die Ausbildung zum Kellerkinderspielleiter und Theatertherapeuten.
Aus Lust und Freude gibt er immer wieder Theaterkurse, um Menschen eine Möglichkeit zu geben, sich und das Leben aus einer anderen Perspektive neu zu entdecken. Seine Workshops sind geprägt von Humor und Empathie. Die Bühne ist für ihn ein Ort der Freiheit, die zum Spielen und Experimentieren mit der eigenen Persönlichkeit einlädt. Die einzige Voraussetzung, die die Teilnehmer seines Theaterkurses mitbringen sollten, sind Neugierde und Spielfreude, getreu dem Motto einer seiner Theaterlehrer: “Im Spiel ist der Mensch wirklich“. Der Kurs endet mit einer öffentlichen Aufführung am Sonntag den 31.Oktober 2010 um 19:00 Uhr im Refektorium des Klosters. Eintritt frei!
Theaterkurs in Haslach
Wann: Freitag, den 29. Oktober 2010, 19:00 bis Sonntag den 31.10.2010 ca.20:00 Uhr
Ort: Refektorium im Kloster.
Anmeldung und weitere Informationen unter:
Kursgebühr €90,- pro Person