Spendenübergabe der Firma Ditter an die Feuerwehr Haslach

0

[20.08.2015]
Haslach.
(mk/knu) Vor versammelter Mannschaft überreichte das Unternehmerpaar Rolf Peter und Brigitte Ditter eine großzügige Spende an die Feuerwehr Haslach.


v.l.n.r: Kommandant Stefan Possler, Bürgermeister Heinz Winkler,
Brigitte und Rolf Peter Ditter

Kommandant Stefan Possler und Bürgermeister Heinz Winkler bedankten sich für die Universalbrandwanne, mit der künftig verschiedene Löschübungen mit Feuerlöschern und Strahlrohren durchgeführt werden können.
Bisher wurde zur Durchführung von Feuerlöschübungen eine mit Benzin gefüllte Wanne verwendet. Da dies aber seit einigen Jahren nicht mehr zulässig ist, waren die Ausbilder auf der Suche nach einer geeigneten Möglichkeit. Kommandant Possler freut sich nun darüber, dass mit der Anschaffung der Universalbrandwanne diese Lücke geschlossen wurde. Die Spende der Firma Ditter stellt dabei die größte Einzelspende in der Geschichte der Feuerwehr Haslach dar.

Possler hob aber auch hervor, dass die Firma Ditter schon seit vielen Jahren ein großzügiger Förderer der Feuerwehr ist. Nicht nur durch zahlreiche Spenden unterstützt die Firma das Feuerlöschwesen. Als größter Arbeitgeber Haslachs wird es den dort beschäftigten Feuerwehrleuten  ermöglicht, bei Einsätzen tagsüber den Arbeitsplatz zu verlassen, was längst keine Selbstverständlichkeit mehr ist.

Bürgermeister Winkler schloss sich den Dankesworten des Kommandanten an und hob hervor, dass die Eheleute Ditter nicht nur die Feuerwehr unterstützen sondern in der gesamten Stadt immer wieder ihre Hilfe anbieten.

Ausbildungsobmann Tim Messner zeigte die verschiedenen Module der gasbetriebenen Anlage, mit denen unterschiedliche Brände simuliert werden können. So stehen Attrappen für die Brände von Papierkörben, Bildschirmen, Motoren oder Elektroschränken zur Verfügung. Dabei ist es auch möglich, den Umgang mit unterschiedlichen Löschmitteln wie Wasser, Schaum oder CO² zu üben.

Speziell für die Feuerwehren gibt es auch einen Aufsatz, um einen Brand an einer Gasleitung darzustellen. Ganz ohne Aufsatz kann die Löschtechnik mit dem Strahlrohr trainiert werden, eine Löschgruppe demonstrierte dabei, wie das Gerät in die Ausbildung integriert werden kann.

Kommandant Possler wies auch darauf hin, dass die Spende nicht nur der Feuerwehr Haslach dient. Feuerwehrleute aus der ganzen Region werden künftig das Gerät in ihrer Ausbildung in Haslach nutzen. Und natürlich wird es auch wieder Ausbildungen an Feuerlöschern für Unternehmen, Vereine oder sonstige Organisationen geben.