Sonderschau des Badischen Hermelin und Farbenzwerge Club

0

[22.12.2014]
Schiltach.
(ks) Am 13. Dezember 2014 fand die Badische Hermelin und Farbenzwerge Clubschau in Schiltach Vorderlehengericht statt. Mit 215 ausgestellten Zwergkaninchen hat man sich mit 20 Ausstellern zum ersten mal in Schiltach getroffen, um die Sektionsmeister zu ermitteln.


Die erfolgreichen Züchter des KV Mittlerer Schwarzwald
von links Ruth Wöhrle, Matthias Welle, Günther Bösel, Fritz Wöhrle,
Angelika Bösel, Klaus Blum, Bernd und Uli Welle

Ein noch gutes Meldeergebnis, angesichts er schwindenden Meldezahlen bei Lokal-, Landes- und Bundesschauen. Hier trafen sich die Clubmitglieder aus dem gesamten badischen Raum, von Appenweier bis Schiltach und von Bühl bis Neuenburg.
Die kleinen Vertreter der Kaninchenrassen finden immer mehr Beliebtheit und die Ausstellung präsentierte sich als vorzügliche Schau aus dem Bereich der Zwergkaninchen. Es wurden 13 Hermelin und Farbenzwerge in unterschiedlichen Farbschlägen gezeigt, wobei mit 5x 97,5 Punkten, 2x 97 Punkten und 3x 96,5 Punkte die besten Tiere bewertet wurden.
Der Kreisverband Mittlerer Schwarzwald war natürlich ganz stark vertreten, bei einer Schau so nahe vor der Haustüre. Mit 12 Züchtern und 100 ausgestellten Tieren, davon 2 Jugendlichen von 3 mit 14 von 22 ausgestellten Tieren präsentierten sie das größte Kontingent. Entsprechend gut waren die erreichten Ergebnisse. Mit 7 Sektionsmeistern von 13 ausgezeichneten und 5 der besten Tiere von 10, konnte man sich reichlich freuen. Die Sektionsmeister aus dem Kreisverband Mittlerer Schwarzwald waren ZGM Bösel, Wolfach mit Zwergwidder, Matthias Welle mit Farbenzerge, wildfarben und Farbenzwerge Weißgrannen havanna, Sonja Welle mit Farbenzwerge schwarz, Bernd Welle mit Farbenzwerge havanna, alle aus Nordrach, Ruth Wöhrle mit Farbenzwerge loh-schwarz und Fritz Wöhrle mit Farbenzwerge loh-havanna, beide aus Schiltach. Einen Wanderpokal erhielt Bernd Welle und zwei beste Tiere stellte ZGM Bösel mit Zwergwidder schwarz. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.