[31.08.2009]
Freiburg. Unter dem Gedanken der Nachhaltigkeit besuchte Regierungspräsident Julian Würtenberger den Kindergarten St. Peter und Paul in Freiburg / St. Georgen, wo er von Pfarrer Franz Wehrle, Vertretern des Pfarrgemeinde- und des Stiftungsrats, Architekt Matthias Betz und am Bau beteiligten Handwerkern begrüßt wurde.
Bei dem nach einer Brandstiftung in Holzbauweise neu gebauten Kindergarten der katholischen Kirchengemeinde handelt es sich nach Ansicht von Regierungspräsident Würtenberger um ein hervorragendes Beispiel, wie man mit dem einheimischen, nachwachsenden Rohstoff Holz zukunftsgerichtet und energiesparend bauen kann.
Der Kindergarten besticht durch seine angenehme Atmosphäre, die harmonische Farbgebung und insbesondere auch durch die hellen, großzügigen Räume. Bei den Fenstern hat man sich für die innovativen revo-Fenster der Firma Fenster Gegg GmbH entschieden: Die neue revo-Holzfenstergeneration, deren Kennzeichen eine neue Rahmenkonstruktion und eine spezielle Einklebetechnik des Glases sind, vereint Witterungsschutz – und damit zeitlose Schönheit – mit ausgezeichneten Wärmedämmleistungen, mehr Licht, höherer Lebensqualität, Schallschutz und erhöhtem Sicherheitsschutz.
Der Regierungspräsident möchte das Thema Baukultur des Schwarzwalds im 21. Jahrhundert in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken und ein Bewusstsein für eine regionale Baukultur mit authentischen einheimischen Baumaterialien schaffen. Nicht umsonst hat gerade dieser Hoz-Neubau den Umweltpreis der Erzdiözese Freiburg 2009 gewonnen!
Text und Bild: Adolf Gegg