Ortenauer Narrenbund beim Landrat

0

[20.1.2005]
Ortenaukreis. „Fastnacht ist Kultur pur.„ Mit diesen Worten begrüßte Landrat Klaus Brodbeck am Montag, 17. Januar 2005, Vertreter des Ortenauer Narrenbundes 1981 e.V. im Landratsamt in Offenburg. Brodbeck freute sich darüber, dass es im Ortenaukreis so zahlreiche Menschen gibt, die die Tradition der Fastnacht fortführen und mit ihrem Tun das kulturelle Leben im Ortenaukreis bereichern.


„Ich selbst war früher sehr fastnachtsaktiv und weiß wie viel Spaß und Freude die Fastnacht bringen kann“ so Brodbeck. Zugleich bedauerte er, dass die richtige Straßenfastnacht immer mehr ausstirbt. Über ein Aufleben der Straßenfastnacht würde ich mich sehr freuen, so der Landrat. Brodbeck wünschte allen Narrenzünften zahlreiche Mitglieder, die es verstehen witzige, geistreiche und zugleich niveauvolle Beiträge einzubringen.

Als Dank für den Empfang im Landratsamt und das „immer offene Ohr für die Fastnacht“ überreichte Rainer Domfeld, Präsident des Ortenauer Narrenbundes 1981 e.V, Landrat Klaus Brodbeck das Buch des Ortenauer Narrenbundes „Närrische Ortenau“, den „Nargonien-Orden“ sowie eine Flasche „Hexensud“. Domfeld berichtete unter anderem, dass der Ortenauer Narrenbund 1981 e.V. im Jahr 2005 und auch im Jahr 2006 die närrische Ortenau in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin repräsentieren werde. „Wir werden zeigen, was die Ortenauer so drauf haben“, so der Präsident des Vereins.

Zum Ausklang der Zusammenkunft lud Landrat Klaus Brodbeck zur „Bohnesupp“ in die Kantine des Landratsamtes ein.

Text: Landratsamt Ortenaukreis

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.