Züchter zeigen ihre schönsten Tiere
[29.10.2011]
Haslach. fjb. Wer sich am Wochenende der Haslacher Markthalle am Sportplatz näherte, wurde schon aus einiger Entfernung vom kraftvollen „Kikeriki“ der prächtigen und stolzen Hähne begrüßt. Denn in der Halle war die Kreis-Kleintierschau 2011 des Kreisverbandes Mittlerer Schwarzwald aufgebaut.
|
Pressewart Klaus Schindler (von links) Gregor Firner 1 Vorsitzender KV Mittlerer Schwarzwald, |
|
Am Samstag und Sonntag konnten die vielen Besucher dann rund 700 Tiere bestaunen und bewundern. Die elf Vereine des Verbandes mit über fünfhundert aktiven Züchtern sowie einer zahlenmäßig sehr starken Jugendgruppe, hatten ihre besten Prachtexemplare ausgewählt, um sie nicht nur dem Publikum sondern vor allem den Preisrichtern zur Beurteilung zu präsentieren.
Die Kleintiere betrafen die beiden Sparten Kaninchen und Geflügel. Aber man hieß nicht nur Kaninchen oder Geflügel, sondern die Tiere trugen tolle Namen: Schwarzes Lohkaninchen, Großchinchilla, Blauer Wiener, Zwergwidder, Sachsengold oder Weißgranne. Höckergans, blaues Perlhuhn, silberfarbige Zwergente, dänischer Tümmler, schwarzschnäbiger Elsterpurzler oder goldhalsiger Kraienkopp stand auf den Karten an den Käfigen des Geflügels. Und sie alle waren von ihren Züchtern frisch und vor allem fachmännisch heraus geputz worden, um vor dem gestrengen Auge und dem prüfenden Blick des Preisrichters bestehen zu können. Dabei kam es auf das Gewicht, auf Größe, Körperform, Stand, Reinheit der Farbe, Fell, oder Gefieder an. Auch der Pflegezustand war Teil des Gesamturteils. Dieses setzte dann die Platzierung fest, mit der die Prädikate und Preise vergeben wurden. Die derart ausgezeichneten Züchter wurden mit Pokalen, Plaketten und Urkunden bedacht. Ihre weiteren Wege sind dann die Landes- und Bundesschau, auf der sich ihre Tiere mit anderen Spitzentieren messen dürfen. Sogar auf internationalem Parkett bewegten sich schon Züchter aus dem Kreisverband.
Am Samstagabend war die offizielle Eröffnung mit Ehrengästen. Dabei konnte Kreisvorsitzender und Ausstellungsleiter Gregor Firner aus Wolfach neben seinen Vorstandskollegen seinen Amtsvorgänger und Ehrenvorsitzenden Willi Philipp aus Haslach, die Vorstände der einzelnen Vereine, die Vertreter der Preisrichter und auch Abordnungen aus anderen Kreisverbänden und dem benachbarten Ausland begrüßen. Beim anschließenden Züchterabend saß man deshalb im gutbeheizten Vorzelt in der Markthalle gemütlich beisammen, wobei selbstverständlich die Ausstellung Thema Nummer eins war.
Alle Ergebnisse, Namen und Daten waren von Schriftführer und Pressewart Klaus Schindler in einem Katalog ausführlich, übersichtlich und anschaulich in ansprechender Weise aufgeführt worden.
Auch die bekannt ausgezeichnete Bewirtung mit Speisen und Getränken und mit einem reichhaltigen Kuchenbüffet in der Kaffeestube sowie einer großen Tombola und selbstverständlich einer perfekten Organisation sind seit Jahren Markenzeichen der Kreis-Kleintierschau des Kreisverbandes Mittlerer Schwarzwald in Haslach.