Abschiedskonzert einer ausgezeichneten Jungformation
[08.06.2012]
Haslach (csa) Freunde der Bläserkammermusik können sich auf das kommende Konzert am Sonntag, den 10. Juni in der Reihe der Haslacher Klosterkonzerte freuen. Es spielt das Trio d’anches bestehend aus Lukas Herrmann (Oboe), Philipp Vetter (Klarinette) und Stella Bregler (Fagott).
Die drei Musiker dürfen zum absoluten Spitzennachwuchs der Musikschule Offenburg/Ortenau gerechnet werden. Selten waren Schüler der Musikschule beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Regional-, Landes- und Bundesebene so erfolgreich und das sowohl solistisch als auch gemeinsam im Trio. Als Trio d’anches spielen sie schon seit 5 Jahren zusammen, haben etliche herausragende Auftritte absolviert und werden an der Musikschule von dem Oboisten
Im Rahmen des Konzertes wird ein Vertreter der PRINZBACH Kultur-Stiftung einen Sonderpreis der Stiftung an Philipp Vetter überreichen, um dem jungen Musiker den Beginn seiner Ausbildung als Klarinettist ein wenig zu erleichtern. Der 18-jährige Philipp Vetter wurde seit 2004 an der Musikschule Offenburg/Ortenau in den Fächern Klarinette, Klavier und Kammermusik unterrichtet. Seit 2012 erhält er Unterricht bei Anton Hollig vom SWR Sinfonieorchester. Philipp Vetter ist siebenfacher Preisträger von „Jugend musiziert“, davon drei Bundespreise. Er ist Mitglied der Jugendakademie der Baden-Badener Philharmonie, des Landesjugendorchesters Baden-Württemberg und Soloklarinettist des Jugendsinfonieorchesters Offenburg.