Haydn, Mozart und Rutter auf dem Programm
[15.07.2012]
Am Sonntag, den 22. Juli gibt das Kammerorchester „Musica Viva Kinzigtal“ im Rahmen der Haslacher Klosterkonzerte ein großes Orchesterkonzert. Unter der Leitung von Peter Stöhr beginnt in der Haslacher Klosterkirche um 20 Uhr das traditionelle große Sommerkonzert der beliebten Klassikreihe.
Auf dem Programm stehen die Suite für Streicher nach Folksongs des Briten John Rutter, die Symphonie Nr. 8 „Le Soir“ von Joseph Haydn und das Konzert für Flöte, Harfe und Orchester in C-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart. Gerade dieses Konzert gehört zu den schönsten Konzerten die der Wiener Meister geschrieben hat. In Paris entstanden, atmet es den feudalen Flair und die atemberaubende Pracht der französischen Metropole.
John Rutter ist einer der meist gespielten zeitgenössischen Komponisten. Wahrscheinlich liegt es daran, dass er eine sehr eingängige und harmonische Tonsprache pflegt. In seinen Variationen über britische Folksongs paart er Witz mit Virtuosität und Gefühl mit sinnlichem Streicherklang.
Die Sinfonie Nr. 8 „Le Soir“ (Der Abend) schließlich gehört zu Haydns frühen Werken. Hier dominieren nicht nur Streicher sondern auch Flöte, Oboen, Hörner und Fagott beteiligen sich an Haydns Schilderung der Nacht, die mit einem virtuosen Gewitter endet.
Die Solistinnen des Abends sind Stephanie Kopf (Harfe) und