Handwerkerausstellung, riesige Autoschau, Antik-Flohmarkt und Verkaufsoffene

0

[25.03.2014]
Haslach (csa) Das kommende Wochenende verspricht für die Kinzigtäler wieder einmal ein etwas größeres Festwochenende zu werden, denn Haslachs Handels- und Gewerbeverein hat nun wirklich alle Zutaten zu einem gelungenen Fest massiv in Haslachs Altstadt gebündelt: die Handwerkerschau  in der Stadthalle erstreckt sich über zwei Tage (29. und 30. März) und wegen des großen Ausstellerandrangs -18 Betriebe werden mit zum Teil mehreren Ständen vertreten sein-  wurde die Ausstellungsfläche nochmals kräftig erweitert: neben der gesamten Stadthalle mit ihren über 800 Quadratmetern, kommen heuer nochmals über 1.600 Quadratmeter Außenbereichsfläche hinzu.

Neben dem gesamten Stadthallenvorplatz wird auch ein Teil des Lagnyplatzes und des Niederhofenparkplatzes in Beschlag genommen. Thematisch stehen neben klassischen Häuslebauerthemen wie Wärmedämmung, Energieerzeugung und Hausausbau auch viele pfiffige Designer- und Einrichtungsthemen auf dem Plan, ebenso liegt ein guter Fokus auf dem Themenkomplex rund um die Finanzierung der Bauherrenwünsche.

„Der Antik-Flohmarkt im Bereich der romantischen Kirchgasse ist eigentlich immer ein eigenständiger Renner“, stellt Martin Schwendemann das Konzept für die Innenstadt vor. „Doch das Rückgrat des Frühlingsfestes ist nach wie vor der Handel, denn alle Fachgeschäfte in der Altstadt haben geöffnet und mit der „Kinzigtäler Autoschau“ findet sich an diesem Sonntag in Haslachs Altstadt eine Autoschau der Superlative statt,“ freut sich der HGH – Geschäftsführer. Ob des großen Andrangs wurde auch der Kanone-Platz, Teile der Engelstraße und der neuen Eisenbahnstraße der „Automeile“ zugeschlagen.

Den Familienfestcharakter haben die Verantwortlichen immer fest im Blick, so ist ein Bungie-Jumping auf Höhe der Sparkassenhauptstelle im Einsatz und die Kleintierzüchter mit ihrem Mini-Zoo in der oberen Hauptstraße sind bereits gute Tradition. Im Bereich Engelstraße / Fürstenberger Hof liegt nun schon länger ein wichtiger Festschwerpunkt, denn der Stadthallenrückseitenparkplatz bietet diesen Tag einen Quad-Parcour. Im Bereich der Neuen Eisenbahnstraße wird dieser bestens ergänzt durch Segway-Fahrten.

Gastronomisch sind fast alle Innenstadtbetriebe des BMW-Gewerbes (Bäcker-Metzger-Wirte) wieder vertreten, musikalisch sind Axel Moser in der Mittleren Hauptstraße und die „Mühlenbacher Bauernkapelle“ am Marktplatz eingebunden. Auch einige Verein werden den Verkaufsoffene Sonntag als werbeplattform nutzen, so ist der Schwarzwaldverein und der „Weltladen“ mit je einem Info-Stand vertreten. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.