Glitter, Pomp und Lumpen

0

[21.3.2005]
Haslach. Mit “Glitter, Pomp und Lumpen zeigten die Tanzschüler des Studios für Jazztanz, Aerobic und der Ballettschule von Bärbel Agoston eine bombastische Show. Die ausverkaufte Stadthalle wurde am Samstag zum Showtheater.

Weiter zur großen Fotostrecke >>

Strahlend tanzten schon die Anfänger leichtfüßig über die Bühne. Die jüngsten Talente führte als roter Faden durch´s Programm. Ein Erlebnis für die Augen waren nicht nur die Vorführungen nach den Choreographien von Bärbel Agoston, auch die fantasievoll gestalteten Kostüme waren eine wahre Augenweide. Die Begeisterung der Künstler sprang auf das Publikum über. Verschmitzt schauten vor allem die Jüngsten immer wieder zu den Sitzreihen und versuchten trotz des Scheinwerferlichts ein vertrautes Gesicht in der Besuchermenge zu finden. Das besondere an dieser Tanztheatervorstellung war, dass etwa 100 Akteure im Alter zwischen vier und 60 Jahren die Bühne eroberten.

Durch den Abend führten die charmanten Moderatoren Bernd Schillinger, seines Zeichens schon Showprofi und Bruno Heil. Es war eine Meisterleistung, die großen und kleinen Tänzer hinter der Bühne zu koordinieren, auch das Bühnenbild wurde ständig geändert. Hinter dem Vorhang machten sich immer schon die nächsten für ihren Auftritt bereit, während ihre Kollegen auf den Bühnenbrettern alles taten, um das Publikum zu begeistern. Vom Lampenfieber, dass hinter der Bühne um sich griff, war dann im Rampenlicht nichts mehr zu spüren. Routiniert tanzten die Laientänzerinnen zum Beispiel den Brauttanz, den Spiegeltanz, zeigten Jazztanz und auch überraschend spritzige Thaibotechniken.

Beim Musical-Dance mußten die Besucher dann daran erinnert werden, dass sie noch in Haslach sind, denn auf der Bühne erlebten sie Musical-Tänze der Spitzenklasse. Die Musikauswahl für die Show war einmalig. Männer waren auf der Bühne kaum zu finden, aber wenn sie auftauchten, gab es meist auch gleich noch etwas zu lachen. So wuselten sie oft als hilfreiche Zwerge umher. Am Bühnenrand tummelten sich gar Prominente wie Karl Lakerfeld (kein Schreibfehler! war ja nur gespielt). Die Veranstalter hatten keine Kosten und Mühen gescheut, Honoratioren aus der Show- und Sportwelt einfliegen zu lassen. Ein Buttler kümmerte sich um die Vip-Schar, die ab und an auch für unterhaltsame Momente sorgte.

Das begeisterte Publikum wurde nicht müde, zu applaudieren, besonders das Finale, bei dem alle Künstler zusammen die Bühne eroberten, konnte sich noch einmal besonders sehen lassen. Die aufreibenden Proben und Vorbereitungen haben sich gelohnt. Das Zusammenspiel aus schönen Kulissen, toller Beleuchtung und den Darbietungen war perfekt.  Anstrengende Proben und eine aufreibende Abschlußprobe mußten die Beteiligten hinter sich bringen, bevor sie in der rappelvollen Stadthalle zeigen konnten, was sie können. Denn nur etwa alle drei Jahre findet eine solche Großveranstaltung statt. 

“Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht", freute sich Bärbel Agoston am Ende des langen Programms. “Ich glaube ich könnte die ganze Stadthalle umarmen", sagte sie überglücklich und mancher meinte, in ihren Augen eine Glücksträne blitzen zu sehen. Auch die Tänzerinnen bedankten sich bei ihrer Choreographin.

Text und Fotos: Anke Bauer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.