[18.02.2012]
Haslach (mk/knu). Ehrungen und Wahlen standen auf der Tagesordnung des Wandervereins der Freiwilligen Feuerwehr. Dessen Vorsitzender Reinhard Obert kündigte dabei auch verschiedene Veränderungen an.
|
v.l.n.r. Fritz Neumaier, Silvia Obert, Elfriede Matt, Reinhard Obert |
|
Es geht weiter beim Wanderverein. Diese Botschaft konnte Reinhard Obert als Vorsitzender des Wandervereins bei der Generalversammlung im Feuerwehrhaus mitteilen. Zunächst blickte er aber auf ein Jahr zurück, dessen Höhepunkt die Ausrichtung des Volkswandertages in Haslach war. 57 Wandertermine standen auf dem Terminplan, zu denen die Gruppe mit dem gelben Vereinsbus unterwegs war. Über die finanzielle Lage des Vereins zog Kassiererin Elfriede Matt Bilanz. Neben dem Volkswandertag waren die Altpapiersammlungen, an denen sich der Wanderverein beteiligte, eine wichtige Einnahmequelle.
Mit Blick in die Zukunft kündigte Reinhard Obert den Mitgliedern auch einige Veränderungen an. So wird es 2012 keinen Volkswandertag mehr in Haslach geben. Und auch die Wandertermine werden auf den Besuch von einer Veranstaltung pro Wochenende eingeschränkt. Die Gründe hierfür liegen in der gesundheitlichen Situation des Vorsitzenden.
Bei den Wahlen der Vorstandes wurden die Amtsinhaber in ihren Ämtern bestätigt. Reinhard Obert führt weiterhin die Geschicke des Vereins, sein Stellvertreter bleibt Fritz Neumaier. Kassiererin Elfriede Matt und Schriftführerin Silvia Obert komplettieren den Vorstand.
Mit großer Freude konnte Reinhard Obert an der Versammlung auch die Ehrungen vornehmen. So erhielt Fritz Tänzer für sein jahrelanges Engagement die Anerkennungsnadel des Deutschen Volkssport-Verbandes (DVV) in Silber. Elisabeth Knupfer wurde mit der goldenen Anerkennungsnadel ausgezeichnet. Als fleißigste Wanderer waren im letzten Jahr Georg Heim und Josef Halter unterwegs.
|
v.l.n.r. Reinhard Obert, Elisabeth Knupfer, Fritz Tänzer |
|