Jahreshauptversammlung 2012 – gute Leistungen und zahlreiche Ehrungen
Von Thomas Hodapp (Schriftführer)
Mittleres Kinzigtal/Schweighausen (th) Die Jahreshauptversammlung der Schiedsrichtervereinigung des Fußball-Bezirks Offenburg in Schweighausen verlief durchweg positiv. Unter den 335 Mitgliedern des ganzen Ortenaukreises befanden sich auch die 42 Schiedsrichter der Gruppe Kinzigtal mit ihrem Gruppenobmann Ronald Weidner (Fischerbach).
|
|
|
Zufrieden war Bezirks-Schiedsrichter-Obmann Josef Hodapp mit dem sportlichen Abschneiden der Offenburger Schiedsrichter. So konnte sich Philipp Traeder mit einer guten Platzierung in der Oberliga halten. Beachtlich ist auch der fünfte Platz in der Verbandsliga von Schiedsrichterin Samira Bologa. Manfred Schätzle (Verbands-Schiedsrichter-Obmann/Furtwangen) bezeichnete die Saison der Seelbacherin als mehr als beachtlich, sie ist die einzige Schiedsrichterin unter den 23 Verbandsliga-Referees. Ebenfalls eine sehr gute Platzierung erzielte Jakob Paßlick (Gengenbach) mit Platz 7 in der abgelaufenen Verbandsliga-Saison. In der Landesliga wurde Arne Grigorowitsch (FV Sulz) Zweiter, er steigt in die Verbandsliga auf. Stolz ist Obmann Hodapp auf den erst 17-jährigen Nico Gallus (ASV Nordrach), der seine erste Saison in der Landesliga mit einem guten siebten Platz von 57 Schiedsrichtern krönte. Von der Bezirks- in die Landesliga steigen Matthias Rheinberger (SF Kürzell) und Falk Fränzen (TuS Kinzigtal) auf.
Hodapp freute sich im schönsten Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ darüber einige Hochkaräter auszuzeichnen. Nur selten werden Sonderehrungen für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgesprochen, diese Ehre wurde Werner Koehler (SC Hofstetten) zuteil, Radivoje Jovanovic (Offenburger FV) freute sich über ein Präsent für beachtliche 40 Jahre Mitgliedschaft bei den Offenburger Schiedsrichtern. Gemeinsam mit VSO Schätzle nahm Josef Hodapp die weiteren Ehrungen (siehe Anlage) vor. Bezirksvorsitzender Manfred Müller war mit den Leistungen aller Schiedsrichter im Bezirk zufrieden, einzig bei der Passkontrolle gibt es immer wieder Probleme, hier sollten die Schiedsrichter aufmerksamer sein und Vergehen schneller erkennen.
Der Onlinespielbericht wird nun auch in der Jugend zur Anwendung kommen. BSO Hodapp ist stolz, dass auch ältere Unparteiische mit dieser Sache offen umgehen und hier nahezu der ganze Spielbetrieb von der Einteilung bis zur Rückgabe des Spielberichts nun „online“ läuft.
Ein kleines Manko hat die SR-Vgg dann doch aufzuweisen, auch hierüber wurde offen gesprochen. Zwar sind die Mitgliederzahlen mit 331 Schiedsrichtern zum Vorjahr stabil, allerdings fehlen die SR im Mittelalter, immer weniger Fußballspieler kommen nach ihrer aktiven Laufbahn im Alter von 20 bis 35 Jahren zur Schiedsrichterei. Bezirkslehrwart Thorsten Weber nahm in seinem Tätigkeitsbericht die anwesenden Kollegen in die Pflicht und forderte alle auf „Werbung“ in eigener Sache zu machen. Ein Schiedsrichter bleibt länger bei der Sache, wenn er bereits von einem Schiedsrichter geworben wurde.
Bevor Josef Hodapp die über 250 anwesenden SR in die wohlverdiente Sommerpause entließ, überraschte der Ehrenamtsbeauftragte des Bezirks Offenburg, Hermann Baumann, noch die Versammlung. Er überreichte den DFB-Ehrenamtspreis an Willi Hofmann (SV Linx) für seine vorbildliche Arbeit über viele Jahre im Ehrenamt. Hofmann ist aktuell Gruppenobmann im Hanauerland und wurde gerade für 30 Jahre Schiedsrichter geehrt.