Frühlingsfest in der Altstadt

0

[18.4.2005]
Haslach. Trotz des kühlen Wetters strömten am Sonntagmittag unzählige Besucher in die Haslacher Altstadt. Mittags öffneten die Geschäfte und in den altehrwürdigen Gassen lockten Highlights, wie eine Autoausstellung, ein Flohmarkt und natürlich nicht zu vergesssen, die vielen Verpflegungsstände. Die Gesundheitsmesse in der Stadthalle war bis in den späten Nachmittag sehr gut besucht.

Wer am Sonntag gemütlich durch das Haslacher Städtle flanierte, wurde nicht enttäuscht. Für jeden Geschmack war etwas geboten. Mit der Hebebühne von Holzbau Hauer hatten Mutige die besondere Gelegenheit, Haslach aus einer neuen Perspektive kennenzulernen.

Ein großer Anziehungspunkt war der Infostand des Kleintierzuchtvereineins. Mit den kuscheligen Tieren konnten die Kleinen auf Tuchfühlung gehen. Auch was das leibliche Wohl angeht, war am Sonntag für alles gesorgt. Vom Kuchen bis zum deftigen Gericht oder den beliebten Marktwürsten war alles zu haben. Nach Herzenslust konnte man auf dem großen Flohmarkt stöbern und die Herzen der Herren schlugen bei den ausgestellten Neuwagen höher.

Wild ging es dagegen auf der Hüpfburg zu und auch die Kinderkarussels waren stark frequentiert. Die Band „Feuer und Eis“ und die Stadtkapelle sorgten für die musikalische Umrahmung. Verwundert blieben viele stehen, im „Aroma-Zelt“ sorgten sogar Geigenspieler für Unterhaltung.

Viel zu tun gab es indes für die Aussteller bei der Gesundheitsmesse. In der Stadthalle informierten sich die Besucher bei den Krankenkassen, bei der Lebenshilfe, dem Optiker und vielen mehr. Heiß begehrt waren Testreihen, wie der Hörtest oder sogar Körperfettmessungen. An einem Stand konnten gesunde Brotsorten getestet werden und viele kamen beim Anblick eines neuen Gerätes gegen Heuschnupfen ins Staunen, da es die Nase mit rotem Licht zum glühen bringt. Gesundes Schuhwerk war genauso ein Thema der Messe, wie auch die richtige Ernährung. Am Stand von Breisgaumilch konnten sogar gut gefüllte Taschen ergattert werden.

Wer wollte, durfte gleich vor Ort testen, wie fit er ist. Und so mancher Rückenklemmer wird dank der guten Beratung vielleicht schon bald im Fitnessstudio behoben. Zur Belohnung für die sportliche Betätigung trotz des Publikumsverkehrs gab es gute Beratung und viele Geschenke für die lieben Kleinen.

Viele gingen zufrieden und bepackt mit Plastiktüten wieder nach Hause. Und für die Organisatoren des Handels- und Gewerbevereins war der verkaufsoffene Sonntag ein voller Erfolg.

Fotos: Adolf Gegg
Text: Anke Bauer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.