[17.03.2015]
Haslach.(csa) Das kommende Wochenende verspricht für die Kinzigtäler wieder einmal ein etwas größeres Festwochenende zu werden, denn Haslachs Handels- und Gewerbeverein hat nun wirklich alle Zutaten zu einem gelungenen Fest massiv in Haslachs Altstadt gebündelt.
„Der Antik-Flohmarkt im Bereich der romantischen Kirchgasse ist eigentlich immer ein eigenständiger Renner“, stellt Martin Schwendemann das Konzept für die Innenstadt vor. „Doch das Rückgrat des Frühlingsfestes ist nach wie vor der Handel, denn alle Fachgeschäfte in der Altstadt haben geöffnet und mit der „Kinzigtäler Autoschau“ findet sich an diesem Sonntag in Haslachs Altstadt eine Autoschau der Superlative statt,“ freut sich der HGH – Geschäftsführer. Ob des großen Andrangs wurde auch der Kanone-Platz, die gesamte Engelstraße und Teile der neuen Eisenbahnstraße der „Automeile“ zugeschlagen.
Den Familienfestcharakter haben die Verantwortlichen immer fest im Blick, so ist ein Bungie-Jumping auf Höhe der Sparkassenhauptstelle im Einsatz und die Kleintierzüchter mit ihrem Mini-Zoo in der oberen Hauptstraße sind bereits gute Tradition. Im Bereich Engelstraße / Fürstenberger Hof liegt nun schon länger ein wichtiger Festschwerpunkt, denn der Stadthallenrückseitenparkplatz bietet diesen Tag einen Quad-Parcour. Im Bereich der Neuen Eisenbahnstraße wird dieser bestens ergänzt durch Segway-Fahrten. Im Geschäftsbereich sind zwei Besonderheiten zu vermelden: Der „Bikeshop“ von Bernhard Schmid beim Kino wird erstmals mit einem großen Freilichtareal am Frühlingsfest teilnehmen und im Volksbank-Kompetenzcenter wird anlässlich der Umgestaltung ab 11.00 ein Tag der offenen Tür sein mit vielen Attraktionen: dem Kindereisenbähnle, Kinderschminken und einem Zauberer.
Gastronomisch sind alle Innenstadtbetriebe des BMW-Gewerbes (Bäcker-Metzger-Wirte) wieder vertreten, ergänzt vom Großstand „Aroma“ und dem „Eselsbeck“ am Marktplatz; musikalisch sind die Stadtkapelle am Rathaus und die „Mühlenbacher Bauernkapelle“ in der Oberen Hauptstraße eingebunden.