Die Narren sind (wieder) los: Das Hohe Grobgünstige Narrengericht zu Gast

0


Die Stockacher Narren sind los: Hier zu Gast in Haslach.

[Juli 2007]
Haslach. Es war vor genau 70 Jahren anlässlich des 100. Geburtstages Heinrich Hansjakobs, als das Hohe Grobgünstige Narrengericht  zu Stocken letztmals in Haslach zu Gast war und am vergangenen Wochenende war das Städtchen Ziel einer Kulturfahrt auf den Spuren Heinrich Hansjakobs. Zu Gast war das Narrengericht mit Vertretern aller Gliederungen.

Die zwei Tage dauernde Kulturfahrt einer der bekanntesten Narrenzünfte im deutschen Südwesten hatte aber neben Hansjakob auch die Vertiefung der Freundschaft zwischen beiden Narrenzünften zum Ziel und auch die Vorbereitung des Besuches im Jahre 2010 anlässlich des Jubiläumsnarrentreffens zum 150. Geburtstag der Narrenzunft Haslach. Den Auftakt zu einem erlebnisreichen Wochenende bildete ein Empfang der Narrenzunft im Kreuzgang des Alten Kapuzinerklosters, wozu auch Bürgermeister Heinz Winkler gekommen war. Winkler wie auch Zunftmeister Jürgen Blank zeigten sich erfreut darüber, dass die Stockacher Narren ein Wochenende für Haslach reserviert hatten und Jürgen Blank hatte anschließend zu einem Begrüßungstrunk samt Imbiß eingeladen.

Bürgermeister Winkler nutzte dabei die Gelegenheit, die Vorzüge Haslachs ins rechte Licht zu rücken und davon konnten sich die Gäste bei der anschließend angesetzten Stadtführung dann auch überzeugen. Um die Person Heinrich Hansjakobs drehte sich dann später alles beim Besuch des Freihofes und damit vertraut machte Hansjakob-Archivar Manfred Hildenbrand, der zusammen mit Alois Krafczyk durch das Haus führte. Klar, dass das besondere Interesse der Gäste dem „Hans Kuony- Orden I. Klasse mit Brillanten“ und der Ernennungsurkunde zum Ehrenlaufnarren galt, eine Auszeichnung, die Hansjakob vor genau 100 Jahren erhalten hatte. Einen recht lustigen Abend erlebten dann Gastgeber und Gäste gemeinsam in der Narrenburg „Kanone“ und mittendrin im Scherzen, Lachen und Singen die Zusage von Narrenrichter Wolfgang Reuther, das Hohe Grobgünstige Narrengericht zu Stocken werde 2010 mit allen Gliederungen zum Geburtstag der Haslacher Narrenzunft kommen.

Nun waren auch die Haslacher in die rechte Feststimmung versetzt und einer langen Nacht unter Freunden stand nichts mehr im Wege. Einen Einstieg in die Grube „Segen Gottes“ bescherte nach einer nur kurzen Nacht der Sonntag und auch dieser Programmpunkt war für alle Stockacher zu einem besonderen Erlebnis geworden. Ein Abstecher in Hansjakobs Paradies Hofstetten mit einer Einkehr in den „Drei Schneeballen“ ließ das Wochenende in Hansjakobs „Kinderhimmel“ ausklingen, hinter allen lagen unvergessliche Tage bei Freunden.

Text: Alois Krafczyk
Foto: Adolf Gegg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.