[18.4.2005]
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) zeichnet mit dem Deutschen Internetpreis 2005 herausragende Internet-Entwicklungen von kleinen und mittleren Unternehmen aus. Das diesjährige Schwerpunktthema des Internetpreises lautet „Digitale Wertschöpfung im Mittelstand“.
Prämiert werden soll je ein Vorschlag aus den Bereichen: Wertschöpfung durch internetbasierte Kundenansprache; Wertschöpfung durch grenzüberschreitenden e-Commerce; Wertschöpfung durch e-Administration in Unternehmen und Organisationen. Aus den eingereichten Bewerbungen werden die besten drei Konzepte mit jeweils 50.000 Euro prämiert. Teilnehmen können alle kleinen und mittleren Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die maximal 500 Mitarbeiter beschäftigen, ihren Entwicklungs- und Produktionsstandort in Deutschland haben und sich nicht im Mehrheitsbesitz eines oder mehrerer Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten befinden. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2005. Die Bewerbungsunterlagen werden online eingereicht. Weitere Informationen zum Internetpreis 2005 erhalten Sie unter http://www.internetpreis-deutschland.de Text: IHK Südlicher Oberrhein |