Der ‚Wellness-Zahnarzt‘ im Kinzigtal: Ein Erfahrungsbericht von Gerd Bachmann

0

Begonnen hatte alles mit der eher leidvollen Erfahrung, dass sich auch ein als solide geglaubter Backenzahn irgendwann schmerzlich bemerkbar machen kann. In meinem Falle ist es Samstagvormittag um 11 Uhr, kurz nach dem letzten lustvollen Bissen in die frische Brezel vom Bäcker nebenan.

Nun sitze ich also da mit meinem stärker werdenden Zahnschmerz, der mir für das Wochenende nichts Gutes verheisst. Was soll ich tun? Warten bis Montag? Wegen des immer stärker werdenden Schmerzgefühls den Notdienst anrufen? Doch halt, ich erinnere mich an den Tipp eines Bekannten, dass in Haslach ein Zahnarzt auch samstags Sprechstunde hat. Gesagt, getan: Am Telefon meldet sich sofort eine überaus freundliche Dame, die sofort einen Termin anbietet und sich besorgt erkundigt, ob die Schmerzen noch zu ertragen sind.

Worauf ich verneine, und überraschend problemlos einen Soforttermin in der "Praxis Dres. Sander" in der Innenstadt von Haslach bekomme.
 
Angenehme Atmosphäre beim Betreten der Praxis, nicht die üblichen Lamellenvorhänge, sondern individuell gestaltete Räume. Es duftet angenehm nach Zitrus. Neutral korrekte Begrüßung an der Rezeption, keine Taxierung "von der Seite" seitens der Rezeptionsdame (Neupatient und Notfall!), eine zügige Annahme und der relativ kurze Aufenthalt im gut befüllten Wartezimmer lassen keinen Unmut aufkommen. Überhaupt, das Wartezimmer: So untypisch, daß man glatt vergisst, sich beim Zahnarzt zu befinden. Leise, wohltuend beruhigende Musik erfüllt den Raum. Viele verschiedene Zeitschriften neuesten Datums und ein Internet-Terminal laden zum Verweilen ein. Ein Wasserautomat spendet kostenlose Erfrischungen. Selbst für die Kleinsten findet sich eine liebevoll gestaltete Spielecke. Ich nutze die Zeit, und schaue gleich im Web nach neuer Post. 
 
Nach etwa 10 Minuten wird es "ernst": Der Chef persönlich, Herr Dr. Sander, lässt durch seine charmante Rezeptionsdame zur "Audienz" bitten. Spätestens jetzt hilft auch die angenehme Atmosphäre nichts mehr: Mein Pulsschlag beschleunigt sich und mit ihm die Anspannung über die kommende, womöglich schmerzhafte Behandlung.
 
Doch zunächst kein Grund zur Panik: Im Behandlungszimmer angekommen erwartet mich Dr. Sander mit einem freundlichen Lächeln und einem kräftigen Händedruck zur Begrüßung. "Bitte, nehmen Sie doch Platz", bietet mir die sympathische Zahnarzthelferin den Behandlungsstuhl an, als handele es sich um den Logenplatz im Theater. Innerlich darüber leise schmunzelnd fühle ich meine Aufregung schwinden- wie gut. Die Klimaanlage tut ein übriges, meine innerliche Befindlichkeit nicht auch noch durch Schweißperlen sichtbar werden zu lassen.
 
Was nun folgt, ist sozusagen ein zuvor ungelebter Traum. Mit großem Einfühlungsvermögen erfolgt eine nahezu stressfreie Behandlung nebst ausführlichen Erklärungen des Arztes. Mein Backenzahn erweist sich als "schwerer Fall", und so werden noch die anderen anwesenden Zahnärzte konsultiert. Teamarbeit "at it’s best" sozusagen. Schnell wird im hauseigenen Labor noch ein digitales Röntgenbild angefertigt und schon ist klar, dass eine fortgeschrittene Paradontitis die "Quittung" für die zahlreichen "süßen Sünden" der letzten Jahre ist. Noch vor dem unvermeidlichen Einsatz der schnelldrehenden Instrumente werde ich nach der Art der gewünschten Narkose gefragt (auf Wunsch sogar Vollnarkose), sowie nach unterhaltenden Geräten wie Walkman oder Videobrille. Ich entscheide mich für die lokale Narkose in Verbindung mit der Videobrille. Derart ausgestattet verläuft der nicht unerhebliche Eingriff erstaunlich angstfrei, um nicht zu sagen, den Umständen entsprechend angenehm.
 
Nach etwa einer Stunde finde ich mich schmerzfrei und mit instandgesetztem Backenzahn vor. Ich frage zögerlich nach, ob die durchgeführten Maßnahmen von meiner Kasse bezahlt werden, und erhalte ausführliche Auskunft. Eine Kopie des Röntgenbildes erhalte ich auf Anfrage als "Andenken" mit.
 
Bereits um 12.45 Uhr verlasse ich die Praxis im Herzen Haslachs mit dem sicheren Gefühl, heute nicht nur eine gute Behandlung, sondern nicht weniger als den "Wellness-Zahnarzt fürs Leben" gefunden zu haben.
PS: Im Internet findet sich die ansprechende Website der Zahnarztpraxis Dres. Sander unter http://www.drsander.info.

Text und Foto: Gerd Bachmann

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.