Haslacher Schwarzwaldverein auf Großputztour
[05.03.2012]
Haslach (csa) Die Wegewarte des Haslacher Schwarzwaldvereins haben dieser Tage alle Hände voll zu tun, bringen Sie doch nicht weniger als 50 große Schilderbäume an den unterschiedlichsten Standorten auf Vordermann. Bertold Brucher (hinten) und Albert Neumaier (vorne) haben einen gemeinsamen großen Gegner, nämlich Ruß, Schmutzpartikel und -schlimmer noch- feine moosige Schichten auf den Hunderten von Schildern, die über die gesamte Gemarkung von Haslach und den Ortteilen Schnellingen und Bollenbach verteilt sind.
Ob die Hansjakobtafel am Barberast, der Schilderbaum am Strickerweg, am Galgenbühl, am Vorderen Schänzle oder eben hier am Sandhaasplatz mitten in der Stadt, die beiden scheuen keinen Weg, um den Zustand der Wegweiser zu prüfen und gleichzeitig mit Schwamm, Seifenwasser und Tuch die Schilder von jeglichem Schmutz zu befreien. Je nach Standort der Schilderbäume ist dies im Jahres- oder Zweijahrestakt fällig: „Sonst sehen die Schilder schmuddelig wie unter einem Grauschleier aus und das ist für die Wanderer kein schöner Anblick“, berichtet Albert Neumaier. In der Tat schaffen saubere, unverbogene und gerade Schilder ganz einfach Vertrauen, zeigen sie doch, dass die Wege und die Routen immer wieder kontrolliert werden. Bertold Brucher und Albert Neumaier investieren deshalb auch viel Zeit in diese Arbeit als fleißige Helfer im Hintergrund des riesigen Wandernetzes, das der Schwarzwaldverein betreut.