Mehr Verkehrssicherheit in Hornberg
Ortenau. Barrierefreie Bushaltestelle, Fußgängerüberweg und neues Überholverbot – das sind die Ergebnisse einer Verkehrsschau, die das Landratsamt Ortenaukreis Mitte April in Kooperation mit der Stadt und der Polizei in Hornberg durchgeführte.
„Die Hauptstraße in Hornberg...
Vier Landsknechte zu Besuch in Berlin
Hornberg. Bei ihrem dreitägigen Besuch in der Bundeshauptstadt Berlin waren die vier Landsknechte des historischen Vereins Hornberg vom gebotenen Programm und all den Erlebnissen und Begegnungen drumherum stark beeindruckt und begeistert.
Unter der Reichtagskuppel bedankten...
Jahrgang 44/45 hält bei Wanderung Rückschau auf 70er Fest
Hornberg. Mit einem viertägigen Fest hatte der Jahrgang 1944/45 vergangenes Jahr den Siebziger gefeiert.
Grund genug, in einem Rückblick in der Erinnerung alles nochmals vorbeiziehen zu lassen. Dies tat man bei der Frühjahrswanderung...
Fußgängerin schwer verletzt, Zeugen gesucht
Hornberg. (ots) Eine Fußgängerin wurde am Montagmorgen gegen 6.30 Uhr in der Reichenbacher Straße im Bereich des Fußgängerüberwegs in Höhe Nummer 20 von einem 22-jährigen Fiat-Fahrer angefahren.
Der Autolenker war dort bergwärts unterwegs....
Viertägige Siebzigerfeier. Jahrgang 1944/45 mit vollem Programm
Hornberg. Noch einmal so richtig feiern wollte der Jahrgang 1944/45 bei seiner Siebzigerfeier am vergangenen Wochenende. So hieß das ausgegebene Motto auch „70 Jahr – graues Haar, doch immer noch fit für unser Treffen...
Im Bergparadies des Großglockner
Hornberg. In die herrliche Bergwelt um den geschichtsträchtigen Ort Kaprun und das mächtige Großglocknermassiv führte die fünftägige Reise der Duravitrentner und der Gäste des Omnibusunternehmens Heizmann aus Oberwolfach.
Vom gewaltigen Bergmassiv des Großglockners waren...
Mit den Duravitrentnern im Bayernland
Hornberg. „Pfüati am Tergernsee“ (Behüte dich Gott am Tegernsee) hieß das Motto, unter dem eine 26-köpfige Reisegesellschaft mit den Duravitrentnern gleich drei der bekanntestens bayerischen Seen besuchte.
Bei den jährlichen beliebten Reisen der Duravit-Senioren sind...
Jahrgang 1944/45 mit viertägiger Siebzigerfeier im Oktober
Hornberg. (fjb) Bevor die Jahrgänger 1944/45 an die genaue Planung ihrer Siebzigerfeier im Herbst angingen, vergossen einige noch etliche Tropfen Schweiß.
Vor dem leckeren Vesper nach ihrer Frühjahrswanderung vom Hornberger Schloss
zur...
Beinahe wie „Paulinchen“
Hornberg. An der Postwiese kam es am Sonntag gegen 15:15 Uhr zu einem Kellerbrand. Zwei neunjährige Buben hatten vor dem Haus mit Streichhölzern gespielt.
Das Spiel ging solange gut, bis einer der Jungen...
Jahrgang 1944/45 plant für 2015
Hornberg. Fast die Hälfte der 36 Angehörigen des Jahrgangs 1944/45 traf sich am vergangenen Freitagnachmittag zur traditionellen Herbstwanderung. Diese führte diesmal ins benachbarte Gutachtal.
Dort kehrte man zum gemütlichen Abschluss beim „Dorfbeck“ ein. Allerdings...