Chorgemeinschafts zu Gast in Tennenbronn
[17.11.2012]
Haslach. fjb. Einen ausgezeichneten Eindruck hinterließ die Chorgemeinschafts Haslach „Frohsinn – Harmonie“ bei ihrem Auftritt in Tennenbronn. Der dortige MGV „Eintracht“ mit Frauenchor hatte als Gastgeber vier Chöre eingeladen, die den begeisterten Besuchern in der voll besetzten Festhalle einen vergnüglichen und jeder zeit unterhaltsamen Liederabend boten. Der Frauenchor des Gesangvereins „Eintracht“ Burgberg , der Gesangverein Unterbaldigen und der Projektchor des Schramberger Teilorts gestalteten neben dem Tennenbronner Hauptchor ein rund zweistündiges Programm mit modernen, klassischen und auch locker-leichten Chorstücken.
|
Einen ausgezeichneten Eindruck hinterließ die Chorgemeinschafts Haslach „Frohsinn – Harmonie“ beim Liederabend in Tennenbronn. |
|
Die Chorgemeinschafts Haslach hatte zuerst zwei Lieder des bekannten zeitgenössischen Komponisten Manfred Bühler aus Schiltach ausgewählt. „Zauber der Musik“ und „Wenn die Tage schnell enteilen“ waren sehr melodiös und auch angenehm anzuhören. „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens ist ja so bekannt, dass im Saal sogar mitgesummt wurde. Robert Stolz, der Operettenkomponist der sechziger und siebziger Jahre hatte das Schlusslied der Haslacher geschrieben, „Adieu, mein kleiner Gardeoffizier. Die vier Liedvorträge wurden von den beiden Vizedirigentinnen Waltraud Becker und Bettina Schreiber geleitet, Peter Schwörer begleitete am Flügel und am Akkordeon und Fred-Jürgen Becker fand dazu als Moderator die passenden Worte.
Dem Beifall nach diesen Vorträgen entnahmen die Haslacher den Wunsch nach einer Zugabe, die dann auch gerne gewährt wurde.