[10.8.2004]
Haslach. Das Frauenringen wird das erste Mal olympisch. Eine junge Ringerin aus Haslach wird in Athen in der Gewichtsklasse 72 Kilogramm antreten. Anita Schätzle hat sich bei der Weltmeisterschaft im letzten Jahr für die Olympischen Spiele in Athen qualifiziert. Sie war damals sehr aufgeregt, da es um die Fahrkarte nach Griechenland ging.
Es sei die schlimmste Weltmeisterschaft gewesen, bei der sie je gerungen habe, erinnert sie sich. Ein Technikpunkt, den sie in letzter Sekunde erkämpfen konnte, reichte für den fünften und entscheidenden Platz. Zur Vorbereitung fährt sie nun unermüdlich zu den Trainingslagern. Zuletzt war sie zum Training in Hennef und Aschaffenburg. Mit speziellen Olympia-Vorbereitungslehrgängen soll sie fit gemacht werden für die größte Herausforderung ihres jungen Lebens.
Nun verbrachte sie einige Tage in ihrer Heimat. "Wenn man viel unterwegs ist, ist man froh einmal wieder zu Hause zu sein", sagte sie erleichtert. Für eine Woche trainierte sie wieder beim Verein für Kraftsport Mühlenbach. Die Mühlenbacher Ringer sind stolz auf "ihr Mädchen". Die Sportsoldatin wechselte 2004 zum AC 09 Mainz-Laubenheim. Bald muss sie die erste Tasche nach Athen schicken. "Beim Packen wird sicher die erste Nervosität aufkommen", vermutet sie. Am 18. August wird sie im Flieger sitzen, am 22. und 23. August ringt sie dann schon um das begehrte Edelmetall. Ihr Freund, ihr Bruder, eine Cousine und Freundinnen werden ihr vor Ort die Daumen drücken und die daheim Gebliebenen fiebern aus der Ferne mit. Diese Unterstützung gibt ihr Kraft. Denn dabeisein ist für Anita Schätzle nicht alles, sie will aufs Treppchen, sie möchte eine Medaillie mit nach Hause bringen.
Gespannt ist sie auch darauf, wie alles im olympischen Dorf ablaufen wird, fern ihrer Heimat wird sie viele Sportler aus der ganzen Welt kennenlernen. In den letzten Tagen ist nun die Angst vor Verletzungen groß, nachdem sie sich in Warschau bei einem Turnier erst ein Band an einem Muskel gezerrt hatte. Zum Glück macht ihr das keine Proleme mehr, stellt sie erleichtert fest. Besonders achtet sie auch auf ihre Ernährung.
Gesunde und leichte Kost ist angesagt, damit sie auf das Kampfgewicht kommt und fit ist. Doch mit Salat und Obst wird ihr das gelingen. Auf manche Leckerei, die sie so sehr liebt, wird sie nun erst einmal verzichten. Am 21. August muss die Waage 72 Kilogramm anzeigen, damit sie zum Kämpfen auf die Matten darf. Nun kann sie ihre Spezialgriffe üben und viele Kampftechniken noch einmal intensiv üben, in Hennef werden dann vor allem noch einmal ganz besonders die Kampfsituationen geübt. "Ohne die Bundeswehr wäre so viel Training und die Teilnahme an den Wettkämpfen nicht möglich", sagte die 22-jährige Ringerin dankbar.
Die sympatische junge Sportlern nimmt in ihrem Rucksack viele sportliche Erfolge mit. Beharrlich steigerte sie ihre Leistungen. Seit Mitte der Neunziger belegt sie bei Europa- und Weltmeisterschaften oberste Ränge und nun strebt sie olympisches Gold an. Das hätte sich die gelernte Zimmerin früher nie träumen lassen. Ihre Fans können jederzeit die neuesten Infos und Interessantes auf ihrer Homepage erfahren: http://www.anita-schaetzle.de.
Text und Foto: Anke Bauer