Adoramus-Chor beim Katholikentag in Mannheim

0

[30.05.2012]
Haslach (mk/knu). 80.000 Menschen haben sich in Mannheim zum 98. Katholikentag getroffen. Darunter waren auch die Sängerinnen und Sänger des adoramus-Chores.
Höhepunkt für den Chor unter der Leitung von Kirchenmusiker Bernhard Mussler war dabei natürlich der eigene Auftritt auf der Bühne der Erzdiözese Freiburg. Der Name der Bühne – Mittendrin² – brachte zum einen die zentrale Lage auf dem Paradeplatz im Zentrum des Katholikentages zum Ausdruck. Als Besucher des Katholikentages war man dort auch mittendrin im Geschehen und konnte das vielfältige Leben in der Erzdiözese erleben.

Das Konzert des adoramus-Chores war zweigeteilt. Zunächst sang der Chor unter dem Titel „Da berühren sich Himmel und Erde“ Gesänge, die auch zum Motto des Katholikentages „Einen neuen Aufbruch wagen“ passten. Im zweiten Teil präsentierte der Chor die Gesänge aus der „Mainzer Messe“ von Thomas Gabriel. Im Gespräch mit Moderator Ekkehart Bechinger nutzte Bernhard Mussler die Gelegenheit, dem Publikum den Chor vorzustellen.
Die Bühne „Mittendrin²“ brachte der Haslacher Gruppe auch ein Wiedersehen mit ehemaligen Haslachern. Dazu zählten die früheren Chorleiter Klaus Krämer und Horst Berger, die mit ihren Kinderchören auch am Hauptgottesdienst an Christi Himmelfahrt mitwirkten, sowie Gemeindereferentin Yvonne Hugelmann.
Bis zur Rückfahrt ins Kinzigtal bot sich die Möglichkeit, bei der ein oder anderen der über 1200 Veranstaltungen neue Impulse für das eigene Leben zu finden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.