[31.8.2005]
Unter dem Einfluss von Hoch «Herlinde» herrscht in Baden-Württemberg am meteorologischen Herbstanfang (1.9.) nochmals Hochsommerwetter. Am Freitag bringt der Ausläufer von Atlantiktief «Quirin» gewittrige Regenschauer und etwas kühlere Luft. Am Wochenende setzt sich allmählich wieder Hochdruckeinfluss durch. Am Donnerstag ziehen am Nachmittag einige Wolkenfelder auf, zudem bilden sich Quellwolken und gegen Abend im Schwarzwald und auf der Alb örtlich Gewitter. Es weht schwacher Wind, meist aus südlichen Richtungen. Mit 27 bis 32 Grad wird es noch einmal hochsommerlich warm.
Der Freitag bringt zunächst viele Wolken und etwas Regen. Am Nachmittag lockert es etwas auf und gelegentlich kommt die Sonne zum Vorschein. Vor allem im Bergland bilden sich jedoch noch einige Schauer oder Gewitter. Der Wind dreht auf nordwestliche Richtungen, ist aber meist nur schwach. Die Höchsttemperaturen liegen bei 24 bis 27 Grad.
Am Samstag ist es nach Auflösung von Restwolken teils sonnig, in Oberschwaben wolkig mit einzelnen Schauern. Die Temperaturen erreichen 23 bis 26 Grad.
Text: Landesportal Baden-Württemberg