[23.10.2018]
Haslach. Geradezu eine Einladung zu einer Wanderung war das wunderschöne Herbstwetter für die Jahrgänger 1944/45.
(von links – hinten/Frauen mit Mädchennamen) Agnes Jäger, Roland Matt,
Klassensprecher Wieland Lauble, Manfred Zanger, Margarete Schondelmaier,
Johannes Bader, Fred-Jürgen Becker, Christa Bauer
(vorne) Hildegard Krug, Gabi Bucher, Erika Rapp, Renate Hauss
So erfreute sich der harte Kern von sieben „Maidle“ und fünf „Buebe“ am Gang durch den bunten Herbstwald. Von Oberreichenbach aus ging es Richtung Windkapf.
Im dortigen Gasthaus war die Kaffee- und Vespertafel vom Wirtepaar Martin und Gertrud Staiger geschmackvoll vorbereitet.
Bei Kaffe und Kuchen und später beim Holzfällerwurstsalat oder dem Kapfvesperbrett mit allem „drum und dran“ wurden unter dem „Weisch-no?“ nette Erinnerungen ausgetauscht. Auch besprach man den Ablauf zur diamantenen Konfirmation, die im Jahr 2019 ansteht.
Sicherlich wird sich Pfarrer Krenz bei Klassensprecher Wieland Lauble melden, um mit ihm die Zeremonie zu besprechen. Auf jeden Fall möchten die Jubilare das hohe Fest mit einem gemeinsam gestalteten Tag verbringen. Klar, dass alle Klassenkameraden eingeladen sind, auch die katholischen und die anderen.
In den frühen Abendstunden trennte man sich wieder, jedoch mit dem Versprechen, sich spätestens bei der Diamantenen wieder zu treffen
Bild und Text: Fred-Jürgen Becker