[20.12.2003]
Haslach. Zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier hatte die Fa Ditter Plastic GmbH + Co KG in die Stadthalle eingeladen. Firmenchef Rolf Peter Ditter gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Dazu gehört die Verschmelzung mit Ditter Plastic Meißen GmbH zu einem Stammhauskonzern. Die gesteckten Ziele wurden erreicht und die Werke im Kinzigtal konnten die Leistungen um 10 Prozent steigern. Auch das Werk in Meißen, das vom großen Hochwasser heimgesucht wurde und umziehen musste, konnte trotzdem eine Steigerung von 20 Prozent erbringen.
Erfreut über die Auftragslage und das Vertrauen der Kunden zeigte sich Rolf Peter Ditter. Dies ist für alle zukunftweisend und gleichzeitig für alle verpflichtend. Die Marktstellung bedeutet für das Unternehmen dringende Kapazitätserweiterung auf die neuen Fabrikgebäude – neue Maschinen, Anlagen und gleichzeitig der Erhalt der Arbeitsplätze. Um die Wünsche der Kunden zu erfüllen, wurde die neue Montagehalle in Angriff genommen. Es wurde eine staubfreie, klimatisierte Halle gebaut. Der Umzug in das neue Werk 5 findet noch im Dezember und Januar 2004 statt. Anfang Januar wird für das Werk 5 eine neue Lackierstraße geliefert, die die Kapazität um 100 Prozent steigern wird. Die Vorschau auf das Jahr 2005 ist positiv. Die getätigten Investitionen belaufen sich auf 6 Millionen Euro.
Erfreut über die Auftragslage und das Vertrauen der Kunden zeigte sich Rolf Peter Ditter. Dies ist für alle zukunftweisend und gleichzeitig für alle verpflichtend. Die Marktstellung bedeutet für das Unternehmen dringende Kapazitätserweiterung auf die neuen Fabrikgebäude – neue Maschinen, Anlagen und gleichzeitig der Erhalt der Arbeitsplätze. Um die Wünsche der Kunden zu erfüllen, wurde die neue Montagehalle in Angriff genommen. Es wurde eine staubfreie, klimatisierte Halle gebaut. Der Umzug in das neue Werk 5 findet noch im Dezember und Januar 2004 statt. Anfang Januar wird für das Werk 5 eine neue Lackierstraße geliefert, die die Kapazität um 100 Prozent steigern wird. Die Vorschau auf das Jahr 2005 ist positiv. Die getätigten Investitionen belaufen sich auf 6 Millionen Euro.