Miss Kinzigtal 2004

0

[22.04.2004]
Haslach i.K.. Die Vorderwälder-Züchter des Bezirksvereins Kinzigtal veranstalteten jetzt eine Bezirksrindviehschau. Landwirte aus Elzach-Prechtal, Biberach, Mühlenbach, Haslach, Oberkirch, Hofstetten, Oberharmersbach und Zell a. H. zeigten ihre Tiere. Auf den zwei Präsentationsplätzen führten die Halter die Tiere im Kreis, damit die Jury sie ganz genau unter die Lupe nehmen konnte. "Leider traten nur zwei Bullen zur Wertung an.", sagte Dr. Franz Maus (Mitglied des Preisgerichts).

Die Leistungen und die Euterformen waren überzeugend. Im Fundament waren teilweise Schwächen vorhanden. In Gewicht und Größe waren einige Kühe über das Zuchtziel hinausgeschossen. Das Gros der Tiere passe aber in den Rahmen, ließ verlauten. Der Halter des besten Bullen ist Markus Müller aus Mühlenbach, sein "Ricky" war der Schönste.

Insgesamt 64 Kühe drehten ihre Runden mehr oder weniger gemächlich in der Sonne. Bei den Kühen gewann in der Kategorie "Jung mit ein und zwei Kälbern" die Kuh "Wiese" von Klaus Duffner aus Haslach. Die Siegerin in der Klasse "Mittel mit drei und vier Kälbern" ist "Celin" von Karl Fix aus Mühlenbach. Den Sieg in der Gruppe "Alt mit fünf und mehr Kälbern" sicherte sich "Waldi" von Bernd Blum aus Elzach.

Das beste Euter hatte "Geraldine" von Karl Fix. Beim Fundament wurde "Sabine" von Siegfried Schnaiter aus Oberharmersbach zur Siegerin gekührt. Den besten Fleischansatz hatte "Wilke" von Klaus Duffner. Sie hatte im letzten Jahr schon die beste Milchleistung im Bezirksverein erbracht. Die Einzelzüchter-Sammlung gewann Hermann Schmieder aus Mühlenbach. Die schönste Kuh dieser Zuchtveranstaltung war "Fixi". Bei Züchter Paul Buchholz war die Freude groß. Diese Auszeichnung sprachen die Vorderwälder-Zuchtvertreter aus.

Text und Foto: Anke Bauer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.