Reiner Harscher „Namibia – Mythos südliches Afrika“

0

[17.03.2014]
Kinzigtal. Namibia hautnah: Der Profifotograf und renommierte Geschichtenerzähler Reiner Harscher präsentiert am 21. März 2014 im Rahmen der Event-Reihe Kinzigtal-Weltweit, in der Stadthalle, in Hausach, seine spannende und attraktive Multivisionsshow „Namibia – Mythos südliches Afrika“.

Seine jüngste Reise führte den aus zahlreichen Multivisions-Shows bekannten Fotografen Reiner Harscher zu den höchsten Sanddünen der Welt, in Afrikas letzte große Wildnis: Seine eindrückliche Reiseproduktion zeigt die Superlative Namibias und Botswanas vom Tierparadies der Etosha-Ebene über die Skelettküste, wo der Atlantik die Wüste trifft bis zur einmaligen Sumpflandschaft des Okawango Deltas (– und übrigens: in Swakopmund spricht man deutsch.)

Reiner Harscher, Jahrgang 1958, Fotograf und Weltreisender, versetzt die Zuschauer mit seiner Bilderwelt an die entlegensten und schönsten Plätze der Erde, hin zu alten Kulturen und Traditionen und hinein in atemberaubende Landschaften. Der Fotograf produziert auf allen Erdteilen Bildmaterial für seine unterschiedlichsten Projekte und Auftraggeber. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Kanada und Alaska, Südamerika, Vorderasien, Nordindien, Afrika und vor allem die europäischen Länder.

Die Leinwandreise „Namibia“ geht über oft schnurgerade Straßen und Sandpisten zu den spektakulären Landschaften Namibias: hin zum märchenhaften Köcherbaumwald, hinein in den Fish-River Canyon, dem „Grand Canyon Namibias“, zu den blauen Buchten der Walfisch Bay, zur Spitzkoppe, dem „Matterhorn Namibias“ und führt immer wieder in die Weiten der Sandwüste der Namib.



Mit Geländewagen und Zelt waren Reiner und Karin Harscher auch unterwegs zu einem der traditionellsten Völker Afrikas, den Himba. Die Halbnomaden schützen Ihren Körper noch heute mit einer Paste aus Fett und Gesteinspuder, ihre Kleidung machen Tierhäute, ihr Reichtum sind Rinder statt Geld. Mit seiner Kamera ging Reiner Harscher auf Spuren Suche in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwest-Afrika. In Windhoek, Swakopmund und Lüderitz trifft er die Nachfahren deutscher Siedler und Diamant-Sucher und findet überraschend viel Deutsches.

Der Zuschauer dieser sehr aufwändig produzierten Multivision spürt die endlose Weite Afrikas, den Zauber und die Anziehungskraft der Wüste zwischen den goldenen Dünen des Sossusvlei. Die Leinwandreise geht über oft schurgerade Straßen und Sandpisten zu den spektakulären Landschaften Namibias, hin zum märchenhaften Köcherbaumwald, hinein in den Fish-River Canyon, dem „Grand Canyon Namibias“, zu den blauen Buchten der Walfisch Bay, zur Spitzkoppe, dem „Matterhorn Namibias“, und immer wieder taucht da die Sandwüste der Namib auf.

Die Möglichkeiten der Technik erwecken die überwältigende Fülle dieser facettenreichen Natur auf der Leinwand zum Leben. Die neue Multivision wird in modernster digitaler HDAV Technik präsentiert, wodurch die Bilder in Schärfe und Brillanz einem Kinofilm überlegen sind.

Durch die feine Abstimmung von Musik, Originalton und persönlicher Moderation schafft Reiner Harscher ein Bilderlebnis, das dem Publikum ein Gegengewicht zur schnellen und oft hektischen Medienwelt bietet. Lassen Sie sich verzaubern.

TERMIN:       21. März 2014
EINLASS:     19.00 Uhr
BEGINN:       20.00 Uhr
LOCATION:     Stadthalle, Hausach
TICKETS:     Vorverkauf: 11,00 € / 9,00 € ermäßigt
Abendkasse: 13,50 € / 11,00 € ermäßigt
VORVERKAUF:     Kultur- und Tourismusbüro Hausach
    Tourist-Info Gutach,
    Reisebüro Luke in Hausach und Haslach,
    Sparkasse Haslach-Zell in Hornberg, Gutach und Zell, bei allen Geschäftsstellen des Schwarzwälder Boten,
    www.kinzigtal-weltweit.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.