Plädoyer für Holz

0

[1.6.2004]
Fischerbach/Hausach. Klaus Henne, der Geschäftsführer des Sägewerk Streit in Hausach läßt keine Gelegenheit aus, um darüber zu informieren, wie vielseitig einsetzbar der Rohstoff Holz ist. "Ein Baum ist mehr als nur ein Stück Holz", betonte Klaus Henne. Holz sei ein ökologisch gewachsenes Baumaterial, was aus unserem Wald kommt. Und der Rohstoff wächst bei uns vor der Haustür, erklärte er.

So freute es ihn auch zu hören, dass bei der Aufstockung des Fischerbacher Kindergartendaches so viel Holz verbaut werden wird. Dies würdigte er nun mit einem kleinen Präsent, dass er Bürgermeister Armin Schwarz überreichte.

Die Gemeinde Fischerbach hat einen Gemeindewald von 150 Hektar. Das Holz für die Aufstockung es Kindergartendaches kommt aus diesem Wald. Es ist ausschließlich Tannenholz und wurde von den Mitgliedern des BLHV Fischerbach (Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband) Anfang des Jahres eingeschlagen. Dann wird das Holz von einem Fischerbacher Sägewerk weiterverarbeitet. Die Zimmerei Schmid übernimmt die weiteren Arbeiten. Dies sei ein Wirtschaftskreislauf, der in der Gemeinde seinen Anfang und auch sein Ende nimmt. "Ich finde es Klasse.", sagte Henne. Dabei sind die Transportwege nicht groß, alles bleibt auf der Gemarkung Fischerbach. Viele seien sich nicht bewußt, welchen Beitrag für die Umwelt und die Region sie leisten, wenn sie mit Holz aus der Gegend bauen, betonte Klaus Henne.

Foto: Klaus Henne (Geschäftsführer Sägewerk Streit Hausach) und Fischerbachs Bürgermeister Armin Schwarz

Text und Foto: Anke Bauer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.