Am Sonntag, 14. Oktober gastiert in der Haslacher Reihe Kleinkunst im Kloster (KLIK):

0

Barbara Ruscher mit ihrem  neuesten Programm: "Panierfehler! Ein Fischastäbchen packt aus"

[09.10.2012]
Haslach (csa) Mit Barbara Ruscher haben die Organisatoren von KLIK eine der ganz Großen der deutschen Kabarettszene zu einem Gastspiel im Alten Kloster von Haslach an Land gezogen. Ruscher ist gerade mit dem bronzenen Ehrenpreis 2012 der „Deutschen Kabarettbundeliga“ ausgezeichnet worden und hat sich bei diesem hochkarätigen Wettbewerb als einzige Frau gegen gut ein Dutzend männliche Kollegen durchgesetzt.

 

 

 

 

Ihr neuestes Programm „Panierfehler“ zeigt den ganz normalen Wahnsinn des bundesdeutschen Alltags: Warum schweigt der Mann am Grill? Weil er sich schämt, dass er die Wurst nicht selbst gejagt hat? Besteht Emanzipation tatsächlich darin, perfekt einzuparken oder besser noch dazu Tipps zu geben? Barbara Ruscher, die attraktive Comedy-und Kabarett-Lady bekannt aus zahlreichen TV-Auftritten wie "Ottis Schlachthof, "Nightwash", "Ladies Night", "Zimmer frei" sucht Antworten und findet sie nicht. Es ist zum Verzweifeln: gesellschaftliche Strukturen brechen immer weiter auf und nirgendwo gibt es mehr Halt. Das einzig Verlässliche ist ihr Fischstäbchen Wolfgang, das sie berät, begleitet und ihr zur Kunst als letztem Ausweg rät. Und die Kunst, die beherrscht sie wie eine Mischung aus Dieter Nuhr und Rainald Grebe mit einem Schuss Helge Schneider, nur eben doch ganz anders. So dichtet sie schräg und äußerst originell über kommunistische Backwaren und Sören-Wotan, der ach so süß ist- solange er schläft. Sie liest trocken aus dem Tagebuch eines Säuglings, amputiert chemieverseuchten Spielzeuggiraffen rhythmisch die Beine und begleitet ihre absolut hitverdächtigen, skurrilen Pop-Songs über kiffende Lurche, erotische Duschvorhänge und unbeliebte Körperteile mit hörbar großem Spaß am Klavier. Das Publikum ihrer Deutschlandtournee (mit Auftritten in Mainz, Berlin, Trier, Bonn und eben auch bald in Haslach) ist sich einig: man kann nicht genug kriegen von ihren verrückten Songs über Akademikerkinder, die mit der FAZ gewickelt werden oder BoFrost-Männer, die sich portioniert in Kühltruhen stapeln.

Sonntag, 14. Oktober

Altes Kapuzinerkloster von Haslach, Refektorium

Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr

Eintritt: 13 €, 12 € (CulturCard)

Ticket-Hotline: 07832/706-172 geschaltet bis 12.10. 17.00 Uhr,
Kartenreservierungen auf dem Anrufbeantworter sind nicht möglich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.