Harmonische Generalversammlung mit Neuwahlen in Hausach
[05.05.2012]
Hausach (csa) Der Kunstverein Mittleres Kinzigtal verband die diesjährige Generalversammlung mit den turnusgemäßen Neuwahlen. Die harmonische Versammlung im Hauscher „Löwen“ verlief in Rekordzeit: nach einer knappen Stunde konnte man zum informellen Teil übergehen.
Der Bericht des Ersten Vorsitzenden, Armin Leicht aus Haslach, war eine beeindruckende Leistungsbilanz des vergangnen Vereinsjahres: mit erfolgreichen und besucherstarken Ausstellung von Werner Ewers (Kehl) und Harald Kille (Karlsruhe) sowie der erstmals zweitägig abgehaltenen Weihnachtsaussstellung im Haslacher Kloster leistete der Kunstverein gute Arbeit. Die Kunstfahrten nach Tübingen zur Retrospektivenschau der dortigen Kunsthalle und nach Basel zur Max Beckmann Ausstellung erweiterten das Angebotsspektrum des Kinzigtäler Kunstvereins ideal und mit großem Zuspruch der Mitglieder. Mit den Fahrten konnten auch neue Mitglieder gewonnen werden, was Schatzmeister Rudolph Pels-Leusden, der auf eine wohl geordnete und gut gefüllte Kasse in seinem Bericht verweisen konnte, erfreut bemerkte. Die Entlastungsregularien verliefen dementsprechend einstimmig und zügig, die Neuwahlen brachten dank der Kandidatur des bisherigen Vorstands erwartungsgemäß keine Überraschung: mit Rudolph Pels-Leusden (Schatzmeister), Gabriele Schuller (zweite Vorsitzende) und Armin Leicht (erste Vorsitzender) (vlnr) wurde das bewährte Team wiederum einstimmig im Amt bestätigt. Großen Dank zollte Leicht insbesondere Gabriele Schuller für die Organisation der „Offenen Ateliers“ am vergangenen Wochenende; seine Vorschau lässt wiederum ein erfolgreiches Vereinsjahr vermuten: Die Werksschau von Julia Baur (Saarbrücken), die am 06. Mai im Kapuzinerkloster von Haslach startet, macht den Auftakt, gefolgt von einer mehrtägigen Museumsfahrt nach Paris, die sich dem Impressionismus widmet. Die Ausstellung von Gabriele Schuller ab dem 23. September und die Weihnachtsausstellung am ersten Adventswochenende (beide in Haslach) füllen den Jahreskalender des Vereins mit guten Angeboten.
Armin Leicht konnte sich bei allen Mitgliedern und einem hoch aktiven Vorstandsteam, zu dem auch der künstlerische Beirat zählt, für ein sehr harmonische Zusammenarbeit und zahlreiche Anregungen bedanken. Der Kunstverein ist auf gutem Wege.