Zweistündiges närrisches Programm mit Lied und Gesang
[11.03.2011]
Haslach.fjb. Ein zweistündiges närrisch unterhaltsames Programm versetze die Senioren des Schwarzwaldwohnstift am „Schmutzigen Mittwoch“ in richtige Fasentslaune.
Der große Saal war fastnachtlich geschmackvoll dekoriert und das närrische Völklein war ideenreich kostümiert, als die für das tolle Programm Verantwortliche Eveline Hammer den beiden Musikantinnen Bertilla Matt am Akkordeon und Waltraud Becker an der Gitarre das Zeichen für die ersten Stimmungslieder gab. Sogleich wurde fröhlich mitgesungen und geschunkelt.
|
|
|
Die „zwei Tenöre“ Kurt Moser und Fred-Jürgen Becker brachten als Gäste das gut aufgelegte Publikum mit durchweg bekannten Melodien zum fröhlichen Mitsummen. Auch Pflegekraft Dolores Fernandez kam mit ihrem Gesang und ihren Hits aus früheren Zeiten ausgezeichnet an. Als Schnurrantinnen plauderten die Pflegekräfte Petra Moser und Stefanie Rißler so manches aus, was das Jahr über im Wohnstift an lustigen Begebenheiten passiert war. Dabei kam selbst Heimleiter Klaus Kaufmann nicht ungeschoren davon. Klepperle-Chefin Ute Reininger erfreute die Anwesenden mit dem gelungenen Auftritt ihrer stadtbekannten Garde, die selbstverständlich den Haslacher Fasentsmarsch klappernd intonierten. Schülerpraktikant Ramon Prinzbach, der mit seinen drei Klassenkameradinnen den betagten Senioren als Helfer zur Seite stand, spielte auf seinem Horn zwei Haslacher Fasentslieder, wofür er dankbaren Applaus bekam. Zum Kaffe gab es frische Berliner und danach eine leckere Bowle mit Butterbrezel. „Des war rächd luschdig!“ bekannte die mit 102 Jahren älteste Bewohnerin am Ende des närrischen Nachmittags und ließ sich sichtlich zufrieden auf ihr Zimmer bringen.