[01.03.2011]
Offenburg. Hubert Burda Media in Offenburg und das Landratsamt Ortenaukreis bieten ihren Mitarbeitern ab September 2011 die Möglichkeit, ihre Kinder in einem betriebsnahen Kindergarten unterzubringen. Letzten Donnerstag gaben beide Arbeitgeber mit einem ersten Spatenstich den Startschuss für den Kindergartenneubau, der auf dem Gelände von Hubert Burda Media an der Grenze zum Landratsamt errichtet wird. Die altenGaragen in dem Bereich werden zu diesem Zweck abgerissen.
Die Baukosten von rund 1,2 Mio. Euro übernimmt der gemeinnützige Trägerverein „Kinderzentren Kunterbunt“. Die Betriebskosten für die Kindertagesstätte werden durch Förderbeiträge der Stadt Offenburg, Elternbeiträge sowie Arbeitgeberzuschüsse von Burda und dem Landratsamt finanziert.
Ein betriebsnaher Kindergarten ist Teil der Burda-Unternehmensphilosophie „Work-Life-Balance“, die es zum Ziel hat, Leben und Arbeit der Mitarbeiter in guter Balance zu halten und für optimale Arbeitsbedingungen zu sorgen. Insbesondere Mitarbeiter mit einer familiären Doppelbelastung werden unterstützt. Am Burda-Standort München wird das Angebot einer eigenen Kita bereits seit 15 Jahren sehr gut angenommen. Mit rund 50 Kindern, gemessen an der Anzahl der Mitarbeiter, ist das der größte betriebsnahe Kindergarten in München.
„Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit dem Landratsamt und dem Verein ‚Kinderzentren Kunterbunt‘ dieses Projekt in Offenburg verwirklichen können“, so Burda-Personaldirektor Kai Burr. „Mit dem ganzheitlichen Ansatz haben wir ein in der Region einzigartiges und kreatives Konzept auf die Beine gestellt, das perfekt zu Hubert Burda Media passt. Insbesondere die variabel buchbaren Betreuungsmöglichkeiten für Kinder ab drei Monaten bis zur Einschulung, die durchgängigen Öffnungszeiten auch in den Ferien von Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr sowie die große Flexibilität und die örtliche Nähe zum Arbeitsplatz zeichnen den neuen Betriebskindergarten aus“, erklärt Burr.
Auch im Ortenaukreis hat das Thema Kinderbetreuung einen großen Stellenwert. Erst im Januar hat Landrat Frank Scherer als einer der Erstunterzeichner eine bundsweite Erklärung für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterschrieben. „Unternehmen und Kommunen sind gefragt, Lösungen für bessere Vereinbarkeit und gute Betreuung zu entwickeln. Ich freue mich, dass Hubert Burda Media und der Ortenaukreis mit diesem Schritt eine Vorreiterrolle spielen“, so der Landrat.
Die neue Kindertagesstätte in Offenburg wird Platz für 50 Kinder bieten. Die Kapazität reicht für drei Kinderkrippengruppen à 10 Kinder und eine Kindergartengruppe à 20 Kinder. Für insgesamt 26 Kinder wurden bereits verbindlich Plätze reserviert, 14 davon sind Kinder von Burda-Mitarbeitern, 12 Kinder sind von Mitarbeitern des Landratsamts. Jede Kindergarten-Gruppe wird voraussichtlich von einem/einer Erzieher/Erzieherin und einem/einer Kinderpfleger/Kinderpflegerin betreut. In dem Gebäude wird es vier Gruppenräume geben, zwei Schlafräume und einen zusätzlichen Ruhebereich, Sanitärräume, einen Mehrzweckraum, Garderobe, Küche, einen Personal-und Hauswirtschaftsraum sowie einen ca. 500 Quadratmeter großen Garten mit altersgerechten Spielgeräten. Die Kindertagesstätte ist vom Landratsamt aus und dem Firmengelände von Hubert Burda Media erreichbar.