Nikolausgruppe besuchte Singstunde

0

„Chorgemeinschaft“ erhielt am Nikolaustag hohen Besuch

[11.12.2010]
Haslach. fjb. Da staunten die rund vierzig Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft nicht schlecht, als bei ihrer Singstunde am Montag die Türe zum Probenlokal aufging und die Nikolausgruppe förmlich hereinschneite. Denn in diesem Jahr fiel die wöchentliche Probe wieder einmal genau auf den Nikolaustag.

 

 
Für das hundertjährige Jubiläum des ehemals selbständigen Gesangvereins „Frohsinn“ empfing der langjährige Vorstand Edmund Ficht vom Nikolaus höchstpersönlich die fällige Würdigung für den Verein in Form eines kleinen Kunstwerks, das das denkwürdige Datum festhielt.

 

Der Heilige wurde von den Haslacher Traditionsfiguren Engel, Pelzmärtel, Knecht Ruprecht und dem über zwei Meter großen Biggeresel begleitet. Selbstverständlich wurde die Gruppe von der angenehm überraschten Sängerschar sogleich mit einem Lied begrüßt. Sankt Nikolaus hatte in seinem Buch in erster Linie viel Positives über die „Chorgemeinschaft“ und ihre zahlreichen Auftritte, Darbietungen und Konzerte in der Öffentlichkeit vermerkt. Vom Dirigenten über die Vorstandsmitglieder bis hin zu all jenen, die sich während des Jahres in besonderer Weise für das Wohl des Vereins einsetzten, hatte der Nikolaus nicht nur lobende Worte sondern auch ein kleines Geschenk parat. Die wenige Kritik kleidete er in launige Worte, so dass niemand die Rute von Knecht Ruprecht zu spüren bekam oder gar in die Kraxe des Pelzmärtels gesteckt werden musste.

Eine besondere Ehrung und Würdigung durfte Edmund Ficht als langjähriger Vorstand für den ehemaligen Gesangverein „Frohsinn“ entgegennehmen. Der Heilige Mann persönlich überreichte ihm ein kleines Kunstwerk, das das denkwürdige Datum 1910 – 2010 zum Ausdruck brachte. Eine offizielle Auszeichnung zum Hundertjährigen mit der Zelterplakette hatte der Deutsche Chorverband nämlich mit der Begründung abgelehnt, dass die beiden Vereine „Frohsinn“ und „Harmonie“ sich ja zu einem neuen Verein, der Chorgemeinschaft, zusammen geschlossen hatten.

Mit Dankesworten durch den Vorsitzenden Hubert Schaettgen, einer Geldspende für einen guten Zweck und einem flotten Lied wurde die Nikolausgruppe nach ihrem mit viel Applaus bedachten Auftritt am Schluss verabschiedet. Die Sängerschar saß danach noch einige Zeit bei Glühwein, alkoholfreiem süffigen Beerenpunsch und Gebäck in fröhlicher, kameradschaftlicher Runde zusammen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.