[17.1.2005]
Ortenaukreis. Das Landratsamt Ortenaukreis hat zum Jahreswechsel ein neues Logo eingeführt. Auf der Grundlage des neuen Signets will der Kreis nach und nach ein neues visuelles Erscheinungsbild für alle Kommunikationsmedien aufbauen.
„Das visuelle Erscheinungsbild ist die Visitenkarte einer Organisation. Wir wollen mit dem neuen Logo für einen einheitlichen, zeitgemäßen und prägnanten Auftritt des Landkreises in der Öffentlichkeit sorgen“, betont Heidi Götz, Erste Landesbeamtin im Landratsamt. Der flächengrößte Landkreis in Baden-Württemberg mit einer großen Wirtschaftskraft und großem Zukunftspotential müsse sich auch entsprechend modern und selbstbewusst präsentieren. Das neue Logo, das für alle Dienststellen und Einrichtungen des Landkreises verwendet wird, solle darüber hinaus nach der Zusammenführung zahlreicher Sonderbehörden unter dem Dach des Landratsamtes auch zur Integration beitragen.
Das Landratsamt hat das neue Logo in Zusammenarbeit mit dem „tanzenden stern“, der Marke der in Offenburg ansässigen vera werbeagentur, entwickelt. Nach und nach sollen jetzt alle Kommunikationsmittel wie Broschüren, der Internetauftritt sowie die Beschilderung der Kreiseinrichtungen auf das neue Corporate Design umgestellt werden. Die bereits eingeführte Farbe Gelb wird auch weiterhin als Hausfarbe des Landratsamtes Ortenaukreis eingesetzt.
Das Logo besteht aus einer Wort-Bild-Marke und ist zentrales Element des neuen Erscheinungsbildes. Bewusst hat der Kreis auf das alte Kreiswappen als hoheitliches Zeichen im Logo verzichtet. Denn das neue Erscheinungsbild soll vor allem auch das Selbstverständnis der Behörde als ein modernes Dienstleistungsunternehmen zum Ausdruck bringen.
„Bestimmend ist die Farbharmonie Gelb/Schwarz kombiniert mit einer neuen unverwechselbaren Formsprache“, so Elmar Langenbacher von der Vera-Werbeagentur. Ein plakatives schwarzes „Sprachfeld“ signalisiert Offenheit und Dialogbereitschaft. Die verschiedenen Raumschaften des Kreises sind stilisiert durch gelbe Farbflächen an die sich eine die Kinzig symbolisierende geschwungene blaue Fläche anschmiegt.
Das neu Logo wird als Dachmarke verwendet. So wurde für das neue Amt „Kommunale Arbeitsförderung Ortenaukreis“ mit seiner besonderen Außenwirkung ein eigenständiges Logo entwickelt, dass sich jedoch in Form- und Farbsprache an die Dachmarke anlehnt.
Die Kosten für die Entwicklung des neuen Logos und der Umsetzung mit neuem Briefpapier und Visitenkarten belaufen sich auf rund 3000 Euro.
Text: Landratsamt Ortenaukreis