[16.02.2015]
Kinzigtal. Am Freitag, 27. Februar 2015 präsentiert der Vortragsprofi und Reisefotograf Dr. Dirk Rohrbach im Rahmen der Event-Reihe Kinzigtal-Weltweit, seine einmalige Medienreportage „Yukon – 3000 Kilometer Kanada & Alaska“, in der Stadthalle, in Hausach.
Mythos Yukon. Kaum ein Fluss steht so sehr für Wildnis und Abenteuer. Über 3000 Kilometer zieht sich der Yukon durch die Einsamkeit der nordischen Tundra. In Kanada folgten seinem Lauf vor über 100 Jahren die Goldsucher zum Klondike. In Alaska ist der Yukon die Lebensader für die indianischen Dörfer, zu denen keine Straße führt. Er fließt durch unberührte, fast menschenleere Natur. Bären, Lachse und Adler sind hier zu Hause. Und spätestens seit den Romanen von Jack London auch Aussteiger und Abenteurer, die fernab jeglicher Zivilisation versuchen, in der Wildnis zu überleben.
Der Arzt und Journalist Dirk Rohrbach will diesem Mythos begegnen. Allein. In den Wäldern Ontarios baut er sich ein traditionelles Birkenrindenkanu. Dann steigt er von Skagway, Alaska über den steilen Chilkoot Pass zu den Bergseen auf, die später zum Yukon werden. Von hier aus folgt Dirk Rohrbach der Route der Goldsucher. Ende des 19. Jahrhunderts strömten sie zu Tausenden in den unzugänglichen Norden, um ihr Glück zu finden und dabei nicht selten alles zu verlieren. Gespenstische Wracks von gigantischen Schaufelraddampfern und verlassene Holzfällercamps zeugen noch heute von dieser Zeit des Goldrausches.
In Alaska ist der Yukon von einem reißenden Fluss zu einem kilometerbreiten Strom geworden, der durch die Sümpfe wandert. An seinen Ufern leben Elche, Wölfe und in einsamen Fischerdörfern die Nachfahren der amerikanischen Ureinwohner. Ihre Lebensgrundlage bilden seit Generationen der Lachsfang und die Jagd nach Elchen und Caribous. Die Siedlungen erreicht man nur mit dem Buschflugzeug oder einem Boot. Wie leben die Menschen hier oben in der Abgeschiedenheit? Wie gelingt es ihnen, ihre Traditionen zu bewahren?
Wie arrangieren sie sich mit hungrigen Bären und blutrünstigen Moskitoschwärmen, die das Leben im Sommer zur Hölle machen? Dirk Rohrbach begegnet ihnen, den Jägern, Fischern und den Aussteigern, die vielleicht nicht mehr nach Gold aber immer noch nach ihrem Glück suchen. Er spricht mit Häuptlingen und Trappern, isst mit den Einheimischen Caribou, Elch und fangfrischen Lachs. Er lernt eine raue, gnadenlose aber auch immer wieder atemberaubend majestätische Welt kennen. Und er lernt sich selbst neu kennen, auf dieser epischen Reise durch den endlos weiten Norden Amerikas.
Dr. Dirk Rohrbach versteht es ganz genau, sein Publikum in den Bann zu ziehen. In High-Definition und gewohnt perfekter Qualität präsentiert er live seine abenteuerliche Medienreportage. Nicht nur als Top-Fotograf machte er sich einen großen Namen, auch in der Vortrags-Branche zählt er zur Spitze der renommiertesten Referenten.
TERMIN: 27. Februar 2015
EINLASS: 19.00 Uhr
BEGINN: 20.00 Uhr
LOCATION: Stadthalle, Hausach
TICKETS: Vorverkauf: 11,00 € / 9,00 € ermäßigt
Abendkasse: 13,50 € / 11,00 € ermäßigt
VORVERKAUF: Kultur- und Tourismusbüro Hausach
Tourist-Info Gutach,
Reisebüro Luke in Hausach und Haslach,
Sparkasse Haslach-Zell in Haslach und Hausach,
bei allen Geschäftsstellen des Schwarzwälder Boten,
www.kinzigtal-weltweit.de