Auszeichnung für regelmäßigen Lehrabend¬besuch

0

Gruppenobmann Ronald Weidner zeichnet fleißige Schiedsrichter aus

[04.10.2011]

Steinach.
(fjb). Was bestimmt nicht alle Fußball­freunde wissen ist die Tatsache, dass ein Schiedsrichter nicht irgendwann einmal eine Grundausbildung bekommt, eine schriftliche und mündliche Prüfung ablegt und dann Wochen­ende für Wochenende treu und brav seine Spiele pfeift, denn daneben hat er noch andere wichtige Verpflichtungen.

 

 
Für fleißigen Besuch der monatlichen Gruppenlehrabende wurden bei der Jahresversammlung der Kinzigtäler Fußball-Schiedsrichter 21 der fast 50 Aktiven mit einem kleinen Geschenk belohnt. Gruppenobmann Ronald Weidner (5. von links) und der neue Bezirkslehrwart Thorsten Weber (rechts) waren deshalb auch voll des Lobes für ihre eifrigen Kameraden

 

So gehört der regel­mäßige Besuch der monatlichen Lehrabende zu seinen Pflichten. Ein Referat über ein aktuelles oder grundsätzliches Thema aus dem Bereich des inzwischen recht umfangreichen Regel­werks, die mündliche oder schriftliche Beant­wortung und Besprechung ausgewählter Regel­fragen sowie einmal im Jahr das Ablegen einer Leistungsprüfung, die die körperliche Fitness anzeigt sowie die Beantwortung von 15 teilweise kniffligen Regelfragen stehen dabei im Mittelpunkt. Wer mehrmals entschuldigt oder gar unentschuldigt fehlt oder sich sonstige Unkorrektheiten zu Schulden kommen lässt, muss mit Konsequenzen rechnen, die von mehrwöchigen Spielsperren bis hin zur Strei­chung reichen. Man sieht also deutlich, dass es bei den Schiedsrichtern keine halben Sachen gibt.

Umso erfreulicher war es, dass Gruppenobmann Ronald Weidner beim Lehrabend im Monat September 21 der rund 50 Aktiven für ausgezeichneten Lehrabend­besuch mit einem Geschenk belohnen konnte. Es waren dies: Michael Albiker (SC Hofstetten), Fred-Jürgen Becker (SV Haslach), Reiner Blumenstock (FC Kirnbach), Franz Faisst (SV Oberharmersbach), Ina Fränzen (FC Wolfach), Falk Fränzen (TUS Kinzigtal), Marcel Gutmann (SV Hausach), Dieter Heizmann (SV Mühlenbach), Fuad Jaber (SV Hausach), Joa­chim Kreuzer (SpVgg. Schiltach), Thomas Neumaier (SV Steinach), Thomas Öberföll (SC Kaltbrunn), Leo Obert (SV Haslach), Sebastian Roth (DJK Prinzbach), Erich Schmider (SV Schapbach), Anton Schmieder (SV Steinach), Eduard Sem­ling (DJK Welschensteinach), Manfred Spothelfer (SV Oberwolfach), Werner Turobin (VfR Hornberg), Klaus Vollmer (FC Wolfach) und Franz Walter (DJK Welschensteinach). Mit gutem Beispiel ging auch Gruppenobmann Ronald Weidner (FC Fischerbach) voran, der ebenfalls bei keiner Veranstaltung fehlte.

Referent Thorsten Weber behandelte als neuer Bezirkslehrwart das Thema „Richtige Meldungen“, das er den aufmerksamen Kameraden anhand von etlichen guten aber auch schlechten Beispielen mittels einer Computer-Präsentation über den Beamer anschaulich und in ausgezeichneter Weise vermitteln konnte.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.