[10.02.2010]
Mittleres Kinzigtal / Haslach: Die Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für Pflege und Versorgung im Kinzigtal (IAV) / Demenzagentur informiert über alle Hilfsangebote für ältere, behinderte und kranke Mitbürger. Sehr umfangreich sind die Bereiche, in denen es Hilfe gibt:
Häusliche Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Hilfen, Essen auf Rädern, Mobile soziale Hilfsdienste, Tages- und Nachtpflege, Kurzzeitpflege, Stationäre Pflege (Pflegeheim), Hilfen für pflegende Angehörige, Verhinderungspflege, Pflegehilfsmittel und technische Hilfen, Wohnberatung, Hausnotruf, Betreutes Wohnen, Besuchs – und Hospizdienste, Betreuungsgruppen und häusliche Entlastungsdienste für verwirrte Menschen und mehr.
Auch wenn alte Menschen, etwa nach einem Krankenhausaufenthalt, dringend vorübergehend einen Heimplatz benötigen (Kurzzeitpflege) oder auf Dauer in ein Pflegeheim umziehen hilft die IAV-Stelle bei der Platzsuche.
Die Beratungsstelle informiert neutral und unabhängig über sämtliche Pflege- und Hilfsmöglichkeiten aller Anbieter, zeigt Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten auf und vermittelt auf Wunsch auch die notwendige Hilfe. Die Beratung ist neutral und kostenlos. Für wenig mobile Menschen bietet die IAV Kinzigtal auch Beratung zuhause an. Finanziell beteiligt an dem Beratungsdienst sind fast alle Dienste und Einrichtungen der Behinderten- und Altenhilfe im Kinzigtal, die Kommunen, der Ortenaukreis und die Pflegekassen.
Kontakt:
Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für Pflege und Versorgung im Kinzigtal
Demenzagentur + Koordinierungsstelle
Klaus Allgaier
Sandhaasstr.4
77716 Haslach
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr ,
Montag 14.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Tel: 07832 99955-220
Fax: 07832 99955-205
Mail: kontakt@iav-kinzigtal.de
www.iav-kinzigtal.de